Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Ölstand Schaltgetriebe
schleitaucher:
Moin allerseits,
ich habe neulich die Getriebeölstände geprüft und beim Schaltgetriebe (also das, wo der Gangschaltungshebel dranstitzt :-), fehlte meiner Meinung nach ein ganzer Haufen öl. Habe die 17er Schraube (kein Innensechskant) gelöst und mit einem Draht mal geprüft > war nix. Habe mittlerweile 1,5 Liter Getriebeöl nachgefüllt und so langsam zeigt sich ein Ölstand. Ich habe in der TDV aber nur zu den Verteilergetrieben vorn und hinten etwas finden können, dass der Ölstand wie üblich bis zur Einfüllöffnung stehen soll, zum Schaltgetriebe waren keine Angaben. Ich gehe davon aus, dass dort ebenfalls bis zum Überlaufen aus der Einfüllöffnung nachgekippt werden soll?
Gruß
Krischan
Alexander (G):
Hallo,
also, entweder hast du keinen Iltis oder du hast einen Denkfehler.
Der Iltis hat exakt 2 Getriebe.
Eins an der Hinterachse lediglich bestehend aus einem Differenzial mit Sperre und eins an der Vorderachse mit all seinen Gängen und dem Abgang der Kardanwelle nach hinten und natürlich noch dem Differenzial für die Vorderachse.
Oder anders gesagt, die TDV lügt nicht.
Grüße, Alexander
schleitaucher:
Hmm... was ist das dann für eine Öffnung die mit einer 17er Schraube ziemlich direkt über dem Flansch der Kardanwelle verschlossen ist? Ist das Schaltgetriebe mit dem Differential offen verbunden, also eine Ölfüllung für beide?
stefan:
...ich rate Dir zu einer TDV, oder einem Rep.-Leitfaden, da sind 'Bilder drinne
die alles erklären (neben dem Text). Die Schraube über der Kardanwelle dürfte
die Verschlussschraube sein für den Rückwärtsgangschalter!!!!!
Öl wird an der Fahrerseite eingefüllt etwa in höhe des Antriebes, etwas dahinter.
Es ist eine innensechskantschraube.
Gruß
Stefan
schleitaucher:
Die TDV habe ich ja.... wunderte mich eben, dass dort Schalt- und Verteilergetriebe nicht separat beschrieben sind... zumindest was den Ölstand anbelangt :-)
War so davon überzeugt, dass das 2 Einheiten für sich sind, dass ich gar nicht auf die Idee gekommen bin, es könnte anders sein. *grins*
Ich glaube, ich muss heute ca. 1,5 Liter Getriebeöl ablassen, was?
Danke für die Infos!!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln