Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Welche Antenne gehört denn auf den Iltis?
Alexander (G):
Hallo,
ich habe da schon seit Jahren einen Antennenfuß und eine Antenne liegen.
Nun habe ich den Winter genutzt um den Fuß mal auf den Halter am Fahrzeugheck zu schrauben.
Da heute der Iltis wieder fahren und auch lenken konnte, konnte ich dann auch mal die Antenne in den Fuß stecken. Die Garage ist leider nicht hoch genug.
Nun habe ich allerdings das Gefühl daß die Antenne welche ich besitze, es ist eine Telefunken MS 117 A, irgendwie kürzer ist als alle Antennen die ich bis jetzt auf Fotos am Iltis gesehen habe.
Wenn ich diese Antenne nach unten binden will, dann könnte ich das Seil maximal an einer fensternahen Öso der Türtasche auf der Motorhaube festbinden.
Habe ich die falsche Antenne?
Oder fehlt einfach nur ein Teil der Antenne (meine ist dreiteilig, der oberste Teil ist geschlossen)?
Grüße, Alexander
Stinkmarder:
[quote Alexander [G]]Nun habe ich allerdings das Gefühl daß die Antenne welche ich besitze, es ist eine Telefunken MS 117 A, irgendwie kürzer ist als alle Antennen die ich bis jetzt auf Fotos am Iltis gesehen habe.
Wenn ich diese Antenne nach unten binden will, dann könnte ich das Seil maximal an einer fensternahen Öso der Türtasche auf der Motorhaube festbinden.
Habe ich die falsche Antenne?
Oder fehlt einfach nur ein Teil der Antenne (meine ist dreiteilig, der oberste Teil ist geschlossen)?[/quote]
Also die Antenne besteht aus vier unterschiedlichen Teilen, naemlich:
1.) dem Fuss,
2.) dem unteren (MS 116), unendlich verlaengerbar mit weiteren MS 116,
3.) dem mittleren (MS 117), konisch zulaufend, und
4.) dem Endstueck (MS 118), gibt's m.W. in unterschiedlichen Laengen.
Die Dinger sind m.W. nicht Iltis- oder BW-spezifisch sondern irgendwelche NATO Standardteile und recht einfach zu bekommen.
Frag mich nicht was die Orginal-Konfiguration der Antenne ist, aber wenn Du die Antenne nicht nur zur Deko haben willst, wirst Du wissen welche Laenge Du brauchst.
www.iltisteile.com:
die antenne besteht wie gesagt aus 3teilen, beim sem80 nur aus AB22gr + MS118A (lang)
korrigierend zum stinkmarder ist zu sagen:
MS116
MS117
MS118k (kurz)
allerdings macht es keinen sinn die antenne "runterzubinden"
das abspannen soll lediglich peitschen zur seite (außerhalb der fahrzeugbegrenzungen) verhindern
diese dumme "runterspannerei" killt nur den MP65, bzw dessen gummimantel...
wo hemse denn jedient, kerl????
Alexander (G):
[quote www.iltisteile.com]die antenne besteht wie gesagt aus 3teilen, beim sem80 nur aus AB22gr + MS118A (lang)
korrigierend zum stinkmarder ist zu sagen:
MS116
MS117
MS118k (kurz)[/quote]
Da ich 3 Teile der Antenne besitze, bestitze ich wohl jedes Teil 1x.
Leider steht nur auf dem Mittelteil die MS117A (wofür steht wohl das A?).
Auf den anderen beiden Teilen steht allerdings noch die Versorgungsnummer. Vielleicht kennt ja einer die Versorgungsnummern?
Aber eigentlich ist es nicht ganz so wichtig, denn ich gebe ja zu, bei mir geht es wohl mehr um die Optik als um die Funktion. Allerdings gehe ich davon aus das mir wohl ein weteres Stück MS116 fehlt.
[quote www.iltisteile.com]
allerdings macht es keinen sinn die antenne "runterzubinden"
das abspannen soll lediglich peitschen zur seite (außerhalb der fahrzeugbegrenzungen) verhindern
diese dumme "runterspannerei" killt nur den MP65, bzw dessen gummimantel...
wo hemse denn jedient, kerl????[/quote]
Ich war bei der 3.RakArtBtl 72 in Wuppertal. Und ich habe die Raketen mit dem 8x8 transpotiert. Und bei Muntransporten gab es kein Funk auf dem Auto. Also, Funk kenn ich nicht. ;-)
Grüße
www.iltisteile.com:
du kannst soviel ms116 da dran schrauben wie du willst, wenn dann allerdings beim drive inn die antenne erst hinterherkommt, wenn du schon am 2. fenster bist, ..tja
ms116 kannst du für 3,- stk kaufen bei mir
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln