Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Leistungsloch
Reinie069:
Hallo miteinander,
ich bin neu hier und finde das forum super.
Besitze einen 87er Bombardier in gutem zustand.
Mein Problem ist dass er bei Standgasfahrt wenn ich aufs Gas trete ein
Leistungloch hat, genauso wenn ich im 4ten Gang Vollgas auf der Straße fahre
bei ca 90% Volldrehzahl geht der Motor aus, gehe ich wieder vom Gas weg zieht er wieder.
Wer kann helfen.
iltisjg74:
Hallo Reinie069 !
Ist das ein Benziner ?
MfG Harald
Reinie069:
Ja, es ist ein Benziner.
24 V Orginalzustand.
iltisjg74:
Hallo !
Bei meinem war es so, dass er mir mehrmals beim Abbremsen an der Kreuzung aus ging.
Ich wechselte kurzerhand den Benzinfilter und stellte fest, dass dieser bis zu einem drittel mit Wasser gefüllt war. Seit dem hatte ich diese Probleme nicht mehr.
Anderes Problem:
Letzte Woche hatte ich ebenfalls Leistungsverlust.
Dies wirkte sich folgendermaßen aus:
Im Standgas lief der Motor einwandfrei, sobald ich jedoch auf's Gas ging, fing er an unrund zu laufen und hatte auch Aussetzer.
Ich vermutete, dass es wiedermal der Kraftstoffilter ist, welcher Probleme verursacht und baute auch gleich einen neuen ein (kostet ja nicht viel).
Fehlanzeige !!... Die gleichen Probleme wie vorher, keine Leistung und Aussetzer.
Nun fanden wir heraus, dass sich die Zündkabel (habe auf zivile Verteilerkappe umgestellt) in der Verteilerkappe etwas gelöst hatten. Diese haben wir dann wieder richtig fest in die Verteilerkappe gedrückt und siehe da der Motor lief wieder besser, wobei ich beim Gasgeben im dritten und vierten Gang schon noch ein ruckeln merkte. Aber er lief soweit wieder ganz zufrieden stellend.
Nun wollte ich auch gleich wieder auf die mil. Zündung (Wasserdicht usw.) umrüsten und kontaktierte dazu den Tobi.
Dieser teilte mir mit, dass es auch noch TZG-Kabel (die dünnen Kabel an der Zündspule) gibt, welche ebenfalls sehr stöhranfällig sind.
Und siehe da, genau diese Kabel sind bei mir in einem nicht ganz akzeptablen Zustand. Nun, da diese Kabel sehr teuer sind, habe ich diese vorerst nur neu abgeschirmt und an der Spule fixiert.
(muss diese demnächst erneuern).
Bei einer anschließenden Probefahrt stellte ich keinerlei Mängel mehr fest, die Aussetzer / das Ruckeln ist nun ganz verschwunden.
MfG Harald
www.iltisteile.com:
klingt nach beschleunigerpumpe im vergaser
wenn du im leerlauf mit dem gaspedal "pumpst" also schnell, kurz hintereinander gasstöße solltest du es schaffen den motor ausgehen zu lassen.
entferne den ansaugrüssel vom vergaser und schaue in den ansaugtrichter
über dem kurvengleitstück des gashebels ist eine kleiner blechhebel
(achtung: läuft gerne ein!!)
wenn du diesen mit dem finger hochdrückst soll ein benzinstrahl in den ansaugtrichter schiessen.
tut er das nicht ist die membran defekt
ein sehr häufiges problem.
vergaserüberholsätze und austauschvergaser gibts bei:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln