Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Frage zur Verkabelung Kühlwasserthemperaturanzeige
Rolf:
Hmmmm,.....
sollte der Fühler nicht eigentlich im Kühlwasserstrom liegen?
Sonst ist die Anzeige (falsche Temperatur) doch belanglos, oder?
Aggi:
So sieht das bei mir aus.Der Schlauch scheint zur Heizung zu gehen.Da das Ventil eine kleine Öffnung hat,ist also mehr oder weniger Zwangsdurchfluss gegeben.
Falko:
Hallo zusammen
Also ich habe auch die Anzeige vom Bombi eingebaut und den Fühler so eingebaut wie beschrieben. Ich habe in mit Wärmeleitpaste press in die Bohrung geschraubt
somit ist quasi der ganze Flansch zum Fühler geworden da er vom Kühlwasser reichlich durchflossen wird und aus Alu ist, ist die Anzeige meiner Erfahrung nach
ziemlich exakt und spricht sehr flink und dynamisch an.
man braucht den längeren blauen Fühler bis 120 grad.
mfg Falko
JR58:
Hallo
Ich danke für eure Tipps und Fotos:
Ich komme nun garantiert weiter.
Gruß
JR 58
JR58:
Hallo
Danke für Deinen Tipp.Habe das Teil bekommen 20,60¤ im Großhandel
Da ich den Fühler in das Gehäuse eingeschraubt habe wie auf dem Foto von Dir
und der nicht mit dem Wasser in Kontakt kommt zeigt das Thermometer nur 70 - max 80 Grad an.
Wenn der Motor mal raus muß wegen der Kupplung werde ich das Gehäuse abbauen und die Wandung zum Geber wegfräsen.
Gruß
JR58
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln