Teilemarkt > Suche

Sitzbezüge

<< < (3/3)

Snoop:
[quote chrislb]Ist doch toll daß der Kühnemuth sich hier meldet (wenn auch zuerst etwas spammig).
Wußte denn keiner aus der Gemeinde daß da sowas hergestellt wird, und schon seit 50 Jahren![/quote]

Ohne da jetzt jemandem zu nahe treten zu wollen:
Jeder gelernte Autosattler kann nach Muster oder Vorlage für nahezu jedes Auto Sitzbezüge anfertigen und montieren.
Es hängt in unserem Fall, wie Thomas Kühnemuth auch schon schreibt, am richtigen Bezugsstoff. Sowas hat kaum ein Sattler auf Lager liegen.

Also nochmal: Prima Engagement, aber erst dann wirklich einzigartig, wenn das Bezugsmaterial stimmt.

Kühnemuth:
Danke danke!
Wir haben eben bisher noch nichts für Iltis hergestellt, aber mein Arbeitskollege hat einen und für den haben wir die in den Bildern bei ebay zu sehenen Sitzbezüge angefertigt und dann kam mir die Idee, die doch mal im Forum hier "anzubieten"...

Thomas

Kühnemuth:
Ja, das stimmt. Normalerweise bekommt das jeder Autosattler hin, wenn er nicht 2 linke Hände hat.
ABER: Ein Autosattler macht in der Regel nur 1 oder 2 Stück und wir machen gleich 100 - und damit können wir sie zu einem für die "Iltisse" vernünftigen und erschwinglichen Preis anbieten - bei gleichzeitoger TOP-Qualität.

Den Hinweis mit dem Material in oliv habe ich aufgenommen und verstanden und es WIRD in Kürze eine Lösung dafür kommen, die ich dann hier auch gerne verkünden werde!

Gruß Thomas

Ecki112:
Moin Zusammen,


ich habe meine Bezüge damals aus Moleskinstoff genäht.
Als Vorlage dienten die originalen Bezüge, die ich aufgetrennt hatte.
Sowohl für vorne als auch für hinten. In die vorderen Bezüge habe ich
dann noch seitlich und vorne Taschen aufgenäht mit Gummilkordeln.
Sollten die Bezüge mal verdreckt sein einfach in die Waschmachine damit.

Das gleiche Verfahren habe ich auch für die Kopfstützen angewendet.

Ich werde mal testen, ob es mit Cordura auch funktioniert.

mkG

Jörn

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln