Glühkerzen wurden in einer Werkstatt getauscht also gehe ich davon aus das sie passen ,er hatte das selbe Problem bevor ich die auswechlen lassen habe.
Das heißt gar nix. Frag nach ob die 24V Glühkerzen besorgt haben.
Haben die die alten Glühkerzen nicht überprüft nach dem Ausbau?
Hat schon mal jemand gemessen ob wirklich Spannung an den Glühkerzen ankommt?
Ich kann das Tickern deutlich hören.
Dann läuft die Pumpe auch.
Den Kaltstartbeschleuniger habe ich eigentlich noch nie betätigt und er prang eigentlich immer gut an ohne Probleme.
Den solltest du aber betätigen. Dafür ist der da. VW baut nix ein was keinen Sinn hat.
Probiere es mal.
Das ThemaLuft hatte mir auch mein Kollege gesagt da wollen wir demnächst mal ran und das System nachentlüften.
Das kannst du dir sparen. Wenn der Motor läuft, dann ist auch die Luft raus.
Er macht die Mucken seit ein paar Wochen (fahre ihn nicht regelmäßig),hatte wohl mal ein wenig zuviel Motoröl eingefüllt, dieses aber wieder abgelassen seit dem ist das Problem.
Wie viel war es zu viel und wie lange lief der Motor damit?
Komme leider aus dem Raum HH also ein wenig weit wech,das mit dem Entlüften werde ich nochmal machen danach bringe ich ihn da mal wech
Ich komme zwar in 1,5 Wochen auf dem Weg in den Urlaub durch HH durch, aber das hilft eher wenig.
Was auch noch sein kann, es kann sein das der Förderbeginn nicht mehr stimmt, dann muß aber zuerst die Zentralschraube an der Kurbelwelle kontrolliert werden.
Wann wurde denn das letzte mal der Zahnriemen gemacht?
Wenn alles nix hilft sollte man mal die Kompression bei kaltem Motor messen.