Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Befestigung Spritpumpe

(1/3) > >>

Stinkmarder:
Hallo,

die Spritpumpe ist ja im orginal mit Gummimetallelementen (S. 19 / 26) angeschraubt. Die Dinger sind bei mir inzwischen abgerissen und die Pumpe hing eine ganze Weile wohl schon frei in der Luft, was auch nicht ganz ungefaehrlich ist da dann die vom Tank kommende Spritleitung am Antriebswellenflansch aufgescheuert wird (werd ich wohl tauschen muessen).
Hat schon jemand mal die Pumpe ohne die Gummimetalldinger angeschraubt? Kann man das machen oder wird man dann vom Geklacker im Innenraum wahnsinnig?

Johannes

Lancelot:
Hallo Johannes,

rein technisch geht das. Die dadurch verbesserte Geräuschübertragung ist beim Iltis nicht wirklich merklich ;-)

Alles andere an dem Wagen ist einfach lauter.

Gruß

Alexander

tommi tulpe:
hallo johannes. ich hab meine auch ohne die gummis festgemacht.das geklacker hört mann sowieso nicht.gruß thomas

www.iltisteile.com:
es ist ziemlich ärgerlich, wenn die gummilager abreißen
die reste rauszubekommen ist super-mühsam

evtl nimmst du diese lösung?



PS
jaja, ich weiß .. die ansaughöhe
aber es funzt halt trotzdem gut

frettchen:
[quote www.iltisteile.com]es ist ziemlich ärgerlich, wenn die gummilager abreißen
die reste rauszubekommen ist super-mühsam

evtl nimmst du diese lösung?



PS
jaja, ich weiß .. die ansaughöhe
aber es funzt halt trotzdem gut[/quote]

Die Ansaughöhe ist überhaupt kein Problem, ich fahre die Pumpe genau so seit 4 Jahren in unserem Iltis, selbst in extremstem Gelände oder bei Hitze ohne Probleme.

Kann man wirklich nur empfehlen.

Gruß
frettchen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln