(...) Die Anzahl der Wuchtgewichte ist oft entsprechend geringer als bei einfacheren Reifen mit geringerem Speedindex... (Stichwort Rundlaufanforderungen)
Zustimmung, wenn auch im Bezug zu dem Iltis dieser Umstand oft - jedoch nicht grundsätzlich - zu vernachlässigen ist.
Anmerkung am Rande: Wer sich häufig mit seinem Iltis im schweren Gelände bewegt, sollte auch immer mal wieder ein Auge auf diese Wuchtgewichte halten.
Große Steine, felsiger Untergrund und auch dickere Äste können gern mal dazu führen, dass solche Gewichte abgestreift und verloren gehen.
Neben partiellen Ansammlungen von Schlamm, kann dies ein weiterer möglicher Grund für eine ggf. vorhandene Unwucht nach einem Einsatz im Gelände sein,
Grundregel für Foren: Der eigene Reifen ist grundsätzlich immer super! 
Eine, meiner Meinung nach, schlechte Grundeinstellung.
Ich vertrete da mehr die Meinung, es gibt keinen Reifen der super ist.
Entweder geht man einen Kompromiss mit all seinen Vor- und Nachteilen ein, wenn es unbedingt ein Allrounder sein sollte, oder man wählt einen speziellen Reifentyp für einen ganz klar definierten Einsatzbereich.
Gruß
Willi