Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Motor klackert im kalten Zustand

(1/6) > >>

stefan:

Servus zusammen,

....musste feststellen dass dass Motor im kalten Zustand klackert, ab ca 40° Wasserthemperatur hört das dann auf.
Scheint sich was aus zu dehnen  8-) .(Lima und Wapu sind es nicht, den Riemen hatte ich schon ab zum testen :-) )
Habe daher vor die Kurbelwellenlager und die Pleuellager zu erneuern.
Gibts diese LAger noch neu im Handel ?

KL7000F:
Hi,

hast du mal mit einem langen Schraubendreher gehorcht, ob du es ggf. von der Position eingrenzen kannst?
Ventilspiel auch mal gemacht?

Beim Panzermüller hab ich die Lager (auch Übermaß) erst gesehen.

slothorpe:
Erst mal Ventilspiel kontrollieren/einstellen

stefan:

...Ventilspiel ist jetzt 2x eingestellt worden, letztes Mal hab ich es sogar noch ein "MÜ" enger gestellt so dass es teilweise an der minimalvorgabe grenzt , hat aber nix geholfen.
Ich schau jetzt nochmal bevor ich alles aufmache.
Ein Kumpel meinte dazu: Beim Restaurieren seines 1er Erdbeerkörbchens hatte er auch klackern am Motor, dort war es die Lagerung der Zwischenwelle die das ausgelöst hat. Kommt wohl von viel zu straffen Zahnriemen.

slothorpe:
Na dann viel Erfolg!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln