Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Demontage der Antriebswellen
michael:
Moin moin aus dem hohen Norden, Iltis Bundeswehr .
Ich hab ein kleines Problem mit dem Ausbau der Antriebswellen … sprich sie sitzen im äußeren Radlager fest wie verschweißt. Wd40 See im zentral Mutter Schacht und von hinten über 2 Tage brachte noch nix . Nur noch Geduld oder gibts irgendwo noch nen Haken ?
KL7000F:
Hallo Michael,
die Wellen sitzen teils massiv fest, da durch defekte/alte O-Ringe Wasser oder Schmutz eingedrungen ist und die Korrosion ihren Dienst tat. Es könnte helfen, mittels Verlängerung / (Schon-) Hammer nachzuhelfen.
Alternativ: passender Ausdrücker.
Viel Erfolg! (tu)
michael:
(tu)Jo :) danke dann mal …
clusterix:
Moin
Oder jemand meinte es zu gut und hat Schraubensicherung aufgetragen (blau mittelfest)
das wurde leider auch ab und an gemacht weil das z.B. bei Quattro anfangs so üblich war
bei der Schraubensicherung hilft etwas dezente Wärme aufs Radlagergehäuse
, Vorsicht - nicht zuviel sonst gehts auf die Radlager
Viel Erfolg dabei..
Gruß
mcwakewood:
Servus,
ist keine Unbekannte.
Wird klassisch eingewachsen sein durch Korrosion aufgrund fehlendem AW Gummiring
Achshälfte ausbauen und auf die Presse das Luder.
Ja, ich weiß, ist sehr gewichtig, aber danach wird alles gut.
....und bitte nicht zuviel mit dem Hammer arbeiten, sonst hat die Welle eine Pilz 8-)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln