Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Kühlwasserschlauch wird an Schlauchschelle nicht dicht
Snoop:
Hallo Zusammen,
der Kühlwasserschlauch (183 819 371) Bildtafel 65 / 8 ist plötzlich an der Schlauchschelle zum Flansch hinten am Zylinderkopf undicht.
Der Schlauch selbst ist weder angerissen noch sonstwie beschädigt, auch der Flansch ist völlig intakt.
Ich habe zuerst eine neue, etwas breitere, Schlauchschelle mit festem Nenndurchmesser 34mm, Breite 15mm verbaut, was leider nichts gebracht hat.
Dann habe ich eine neue Schneckenschelle in der Nenngröße 25-40mm, Breite 9mm verbaut, diese hat die Breite der alten Originalschelle.
Die Undichte ist zwar etwas besser (etwa 2-3 Tropfen in der Stunde), aber weit entfernt von trocken.
Die Schneckenschelle ist maximal angezogen, mehr Drehmoment würde die Schnecke auf der Zahnung springen lassen.
Der Schlauch ist natürlich neu nicht lieferbar.
Kürzen kann man ihn auch nicht.
Hat jemand Erfahrungen mit anderen Schlauchschellen, die bei solchen Problemen mehr Reserven haben?
Wichtig ist wohl die Breite von 9mm, weil der über 40 Jahre alte Schlauch auf dem Flansch an dieser Stelle die Form der Schneckenschelle angenommen hat.
Gandhi:
Servus Olli,
ich denke das Problem ist nicht die Schelle sondern der Schlauch , der wird zu hart geworden sein !
Bei zu harten Keilriemen hab ich mit Glyzerin gute erfahrungen gemacht , beim Kühlwasserschlauch wird das etwas schwieriger, ggf. ausbauen und das entsprechende Stück einreiben !
Gruß Klaus
MacSchreck:
--- Zitat von: Snoop am 30. Dezember 2022, 17:25 ---
Hat jemand Erfahrungen mit anderen Schlauchschellen, die bei solchen Problemen mehr Reserven haben?
--- Ende Zitat ---
Hallo,
normalerweise sind die Gelenkbolzenschellen am stärksten.
Gruß
Markus
landybehr:
Ich befürchte, einen alten, hart gewordenen, spröden Schlauch immer stärker zu quetschen, ist auf Dauer vielleicht nicht weiterführend. Wenn es mit einer neuen Schelle klappt, wäre es das Einfachste und das würde ich Dir wünschen. Ich glaube aber es ist, wie eine überstreckte und sich immer wieder lockernde Schraube durch stärkeres Anziehen mal "fest" halten zu wollen.
Ist ganz sicher kein Riss im Schlauch? Entweder unter der Schelle, oder direkt an ihrem Rand?
Ich würde meinen, um einen neu(er)en Schlauch kommst Du nicht umhin.
stefan:
...morsche Olli ,
...bevor du da jetzt den alten harten Schlauch mit einer noch stärkeren Schelle "matschig" Presst 8-) und dadurch evt. ein einreissen verursachst, hol doch ein Stück Meterware in Neu. Auch wenn es gerade ist und nicht so schön verbaut werden kann.
Zumindest dicht wird es werden, den Flansch vorher schon sauber schmirgeln damit er glatt ist, dann isses erstmal ok.
Guten Rutsch
Gruß
Stefan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln