Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Kühlwasserschlauch wird an Schlauchschelle nicht dicht

<< < (2/5) > >>

landybehr:
Und möglicherweise kann man sich den Schlauch "zusammenstellen", also stückeln, oder es gibt zufällig einen von einem anderen Satz, der passt ?

https://www.rennsportshop.com/de/top-marken/samco-silikonschlaeuche/samco-sport-universal-rennsportschlaeuche.html

Man kann auch gut Silikonfett auf den Stutzen tun. Das verhindert, dass ein Schlauch überhaupt so festbackt. Nach Jahren ist er ohne Gezerre und Biegen (das dem Schlauch auch nicht gut tut) einfach abzuziehen. Vielleicht hilft es auch noch, zu dichten.

Snoop:
Hallo Zusammen,

eine Gelenkbolzenschelle ist für den Stutzen am Flansch leider zu breit, die wäre auch meine erste Wahl gewesen.
Der originale Formschlauch (Rücklauf vom Wärmetauscher) hat am Stutzen einen größeren (Innen)Durchmesser,
daher wird es mit Meterware oder zusammengestellten Stücken schwierig.
Man bräuchte dann noch eine Tülle mit entsprechend passender Verjüngung, dann könnte evtl. der alte Originalschlauch abgeschnitten, statt getauscht, werden. Obwohl das auch nur gemurkse ist...

Snoop:
Ich habe jetzt nochmal den Link von landybehr genauer studiert.
Erstmal besten Dank dafür!
Von dem Silikonschlauchhersteller gibt es auch Schlauch-Reduzierstücke und Verbindungstüllen aus Alu.
Das wäre wohl tatsächlich eine Option, wenn ich den alten Originalschlauch am Stutzen nicht dicht kriege,
oder keinen brauchbaren originalen Ersatzschlauch finde.

landybehr:
Bei den Silikonschläuchen gibt es Verjüngungen. Man kann auch Alustücke entsprechend machen lassen. Du kannst gucken, ob es vielleicht bei einem anderen VW oder Audi, sofern längs eingebaut, einen halbwegs passenden Schlauch gibt. Mit VW kenn ich mich allerdings nicht aus. Vielleicht ist ja auch der Guss-stutzen am Motor gebrochen (wenn auch die ? steht, wie sowas passieren kann).
Bloss dass eine Schlauchschelle schwach wird und den Schlauch nicht mehr dichtet, ist mE der am wenigsten erfolgversprechende Weg. Jedoch darfst du mir wirklich gern das Gegenteil beweisen:) (das meine ich vollkommen aufrichtig).

Üttas:
Ich stand auch schon vor dem Problem, dass genau dieser Schlauch direkt hinter dem Stutzen eingerissen ist. Nachdem der Schlauch wie schon erwähnt quasi nicht mehr erhältlich ist, hab ich mir auch eine Alternative ausgedacht und diesen 45° Reduzierbogen ausfindig gemacht:


https://www.ebay.de/itm/172061205340?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=t95JWdGORF2&sssrc=2349624&ssuid=TafjQQ-jRcW&var=473927409247&widget_ver=artemis&media=COPY


Dimension braucht man 25x16mm Innendurchmesser und dann mit einer Alu-Tülle 16mm mit dem original Schlauch verbinden.
Allerdings hab ich den Schlauch noch nicht verbaut, der liegt noch im Regal auf Reserve  8-)

183-Grüße, Alex

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln