Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Kühler
landybehr:
Kann man denen vorwerfen, die Deine Idee bereits selbst schon einmal verwirklicht hatten und jetzt nichts gesagt haben.
(Wenn es sie gibt) . :)
KL7000F:
--- Zitat von: JeffSmart am 11. März 2023, 08:06 ---Wenn alles klappt, ist mein neuer Kühler heute eingebaut.
Schade, dass ich trotz vieler Antworten hier keine Hilfe gefunden habe.
--- Ende Zitat ---
Solche Umbauten sind halt doch "Spezial". Die Antworten haben allesamt ihre Berechtigung, welche jedoch nicht in deinem Sinne ist. Das nun als "keine Hilfe" zu bewerten halte ich für fragwürdig.
Dass viele unserer Mitglieder / "Original-Enthusiasten" dir zu einer Reparatur oder einem Originalersatzteil raten, ist folglich absolut im Sinne des Forums und des Erhalts dieser Fahrzeuge!
clusterix:
Moin
Won einen Kühler für 50 Euro kann man eigentlich nicht viel erwarten - selbst für 100 Euro
ich habe hier einen Kühlerbauer um die Ecke der selbst als Rentner nicht aufhören kann seinem Job nachzugehen - den frage ich immer als erstes was er so meint..
Als Notreparatur so das der Iltis weiter rollen kann ist das ganze sicher o.k. aber viel würd ich nicht erwarten ..
dann wird man nicht enttäuscht.
Habe auch so einen 70 Euro Billigkühler (Nissens) in einem 1982er Audi Coupe - gab nichts besseres mehr als diesen, sieht aber so top aus, ist seit Jahren dicht aber die Rückkühlleistung ist erkennbar niedriger als der originalw - der 5E wird ordentlich warm mit dem.
Denke daran wirst du es auch merken warum er nur 50 Euro kostet - aber das ist ja auch ein 1.7er Allerwelts Audi Motor - der kann schon was abund es gibt bei den Billigkühlern sicher auch gute dazwischen - von originalität red ich jetzt mal nicht.
Ich hab zwei originale für mich und Uwe002 Instandsetzen lassen und das Ergebnis ist 1A - war aber deutlich teurer (386 Euro pro Kühler) dafür reichen die wohl noch 50 Jahre so wie die gebaut sind..
Bin mal gespannt auf das Ergebnis und Bilder ob es ne Alternative ist - ich würde betreffen der Marke wenn sie den mal genannt wird meinen Kühlerbauer fragen was er von denen hält/ob die was taugen..
Ich wie gesagt brauch keine Kühler aber warum nicht.. wenn sie was taugen
Gruß
Sønke
landybehr:
Moin, so ist es ja auch "rund".
Naja, Du bist offenbar wirklich der Pionier. Dessen Schritte sind schwerer, als die der Nachfolgenden. Ich finde sowas immer gut und selbst reizvoll. Kann ja mal sein, dass man keine originalen Kühler mehr bekommt. Oder die Preise noch viel mehr steigen. Also ein paar "Credits" verdient so etwas ja doch :)
Super wären jetzt noch Fotos davon.
(Obwohl gerade ich eigentlich der bin, der sie am allerwenigsten nutzen klnnen wird ;) ),
landybehr:
P.s. zu "schade dass ich hier keine Hilfe" und "wo ist der Vorwurf" fällt mir ja was ein. Ein grosses Problem scheint mir, dass Menschen nicht für nonverbale Kommunikation gebaut wurden. Im Forum gibt es aber ausschliesslich diese. Aus dem Schulunterricht kennt vermutlich jeder den Anteil, den in einem persönlichen Gespräch das Wort einnimmt, und um wieviel mehr die Mimik, Intonation und dergleichen. Ich vermute deswegen kommt es oft zu Missverständnissen und schlagartig verlässt der Chat die Sachebene und geht auf Befindlichkeitsebene weiter. Das schaukelt sich mit Leichtigkeit auf. Kennt jeder.
Wenn ich mal in mich hineinhöre, dann klang die Formulierung so (wohlgemerkt: so wie man sie vermutlich allzu leicht aufnimmt), wie "ok, also hier hatte keiner was drauf, um mir bei dem Problem zu helfen". Ich kann das aber reflektieren und man konnte sich ja auch etwas denken, wie es gemeint war, und dein ( übrigems an dieser Stelle sehr wertvolles ausführliches) Posting macht ja auch deutlich, wie schön konstruktiv das alles steht.
Es ist wohl eine der Menschen Schwäche, er/sie hat Anerkennung einfach lieber als Kritik ;).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln