Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit auf ebener Fahrbahn (gelöst)

(1/5) > >>

filg183:

Hallo beisammen,  :)-D

ich bin ganz neu hier im Forum und komme gleich mit einem Problemchen.  8-)

Zuerst zu meinem Iltis: Ich habe einen original VW BJ 81 der Bundeswehr seit knapp zwei Jahren.

Seit Anfang an hab ich das Problem, dass der bei Fahrt mit konstanter Geschwindigkeit auf ebener strecke oder bei langsamem Beschleunigen richtig ruckelt. Also wie wenn er beschleunigt und direkt wieder bremst und so weiter.
Das passiert extrem wenn die Drosselklappe nur ein Wenig geöffnet ist.
Extrem ist es, wenn man im 2. Gang durch ne ebene 30er Zone fährt, da bekommt man die Bandscheiben gelockert.  ;)

Ich habe bereits den Vergaser zerlegt, gereinigt, Düsen ausgepustet und kontrollliert ob die Richtigen drin sind. Am Wochenende habe ich das Leerlaufgemisch eingestellt. Der läuft jetzt im Standgas bei 950 +- 10 U/min. Ventilspiel habe ich eingestellt und die Zündung passt auch. Neu sind auch  Zündverteiler-Kappe, Läufer, Zündkabel und Kerzen (vom Vorgänger auf zivil umgerüstet). Unterdruckleitungen waren auch mal verstauscht, habe ich korrigiert aber das Problem ist noch immer.

Wenn euch noch Infos fehlen, bitte sagen.

Nun bin ich ratlos was das noch sein kann.  :S
Habt ihr solches Problem auch schon gehabt oder habt Ideen wo ich noch ansetzen kann?


Viele Grüße in die Runde,
Florian

Wäller:
Das hört sich ein wenig nach Magerruckeln an. Wie weit ist den die CO2 Schraube rausgedreht?

filg183:
Habe ich gerade gecheckt. CO Schraube ist 6,5 Umdrehungen draußen.

Grüße!

stefan:


...hhmmm nur im unter tourigen bereich....evt das Leerlaufabschaltventil , das könnte mit dem phenomen zusammenpassen.. 8-)

filg183:

--- Zitat von: stefan am 29. März 2023, 17:51 ---

...hhmmm nur im unter tourigen bereich....evt das Leerlaufabschaltventil , das könnte mit dem phenomen zusammenpassen.. 8-)

--- Ende Zitat ---

Danke für die Nachricht  :)

Halt mit wenig Gas. Mit höherer Drehzahl merkst es ja nicht. Ich kann leider keinen Drehzahlbereich nennen.  (:P) :D
Bei ebener Strecke ist's ganz schlimm wenn das Gaspedal nur ein kleines Stück gedrückt ist, also die Drosselklappe nur etwas geöffnet sein dürfte. Da aber egal wie schnell ich fahr. Hauptsache eben und mit konstanter Geschwindigkeit.
Und bei leichtem Beschleunigen wenn auch das Pedal nur wenig gedrückt ist.

Leerlaufabschaltventil war Ende letztes Jahr tatsächlich defekt. Ist aber neu und zieht auch an und so. Aber danach hat sich am Phänomen auch nichts geändert.

Wenn ich Choke ziehe, das habe ich vorhin ausprobiert, ist es minimal besser.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln