Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Zivile Ilse 12V springt an, nach 1 Sekunde wieder aus

(1/2) > >>

AixIlBombi:
Hallo Leute,

nachdem lange Jahre mit einschneidenden Lebensumständen mich vom schrauben abgehalten haben, möchte ich nun mein fertig restauriertes Fahrzeug wieder in Betrieb nehmen.

Folgende Problematik:
Beim starten springt der Motor sofort an, um nach ca. einer Sekunde sofort wieder abzusterben.

Mit Startspray am Ansaugtrakt lässt sich der Motor in Gang halten. Probleme bei der zivilen 12V Zündung (keine Zündelektronik, sondern Unterbrecherkontakt) möchte ich gerne ausschließen.

Ich tippe auf Probleme beim Vergaser. Oder hat jemand eine andere Idee?

Habe versucht, den Versager instand zu setzen. Klappt leider nicht. Die Beschleunigerpumpe arbeitet. Benzinzufuhr ist gewährleistet. Schwimmerkammer gefüllt, Schwimmer gangbar.

Bin ich auf dem Holzweg? Gibt's eine möglicherweise eine andere Fehlerquelle?

LG Kornel

stefan:


..servus,

na das hört ich nach Spritmangel an. Haste mal den Ansaugschlauch vom Vergaser runter genommen und mit den Gashebel bedient? wenn du dabei in den "Vergaserschlund" schaust müsstest du den einspritzenden Sprit sehen können...
Ich vermute das da nix einspritzt... 8-)

AixIlBombi:
Ja, ja, hab ich gemacht und vergessen zu erwähnen. Das spritzt ganz gehörig, Spritmangel möchte ich daher ausschließen

stefan:


...ok, trotzdem fehlt dem motor das "Futter" , sonst würde er mit dem Spray an der Ansaugung nicht laufen..
Ich hatte mal nen Fall vom Kollegen, da is derVergaser auch sch..gelaufen,und nach dem Abstellen des Motors wurde durch unterdruck der Sprit weiter in den Vergaser gezogen bis der ganze vergaser über gelaufen is..
Da half dann der Tausch des Vergaser oberteiles.
Dieser Vergaser wurde vom Vergaserdienst als völlig Ausgelutscht bezeichnet. Da half dann nur noch ein Ersatzvergaser..

AixIlBombi:

--- Zitat von: stefan am 17. März 2025, 19:48 ---
...ok, trotzdem fehlt dem motor das "Futter" , sonst würde er mit dem Spray an der Ansaugung nicht laufen..

--- Ende Zitat ---
Ja, das erscheint mir schlüssig.


--- Zitat von: stefan am 17. März 2025, 19:48 ---
Ich hatte mal nen Fall vom Kollegen, da is derVergaser auch sch..gelaufen,und nach dem Abstellen des Motors wurde durch unterdruck der Sprit weiter in den Vergaser gezogen bis der ganze vergaser über gelaufen is..

--- Ende Zitat ---
Interessantes Verhalten, bei mir passiert das nicht.


--- Zitat von: stefan am 17. März 2025, 19:48 ---
Da half dann der Tausch des Vergaser oberteiles.
Dieser Vergaser wurde vom Vergaserdienst als völlig Ausgelutscht bezeichnet. Da half dann nur noch ein Ersatzvergaser..

--- Ende Zitat ---
Der Vergaser ist so gut wie "neu", hab ihn selber noch aus der versiegelten Verpackung geschnitten und verbaut. Das ist zwar schon viele Jahre her, nach Einbau bin ich ca. ein Jahr gefahren und habe dann mit der Restaurierung begonnen.

Kommenden Mittwoch werde ich den Versager nochmals genauer untersuchen. Vielleicht gibt's dann neue Erkenntnisse? Hoffentlich!

Vielen Dank für die bisherigen Tipps und Anregungen!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln