Achtung: Langer Text!
Hallo Zusammen,
folgendes Problem am VW Iltis BW-Version mit originalem Motor / Zündanlage / Vergaser:
Die Leerlaufdrehzahl liegt bei betriebswarmem Motor bei ca. 1.100 -1.150 UpM und lässt sich nicht weiter runter regeln.
Soll: 950 UpM
Vergaser:
Die (große) Standgasschraube ist fast komplett eingeschraubt, max. 1/2 Umdrehung offen.
Dreht man sie weiter raus erhöht sich die Leerlaufdrehzahl...logisch
Dreht man sie weiter rein, passiert nichts.
Die (kleine) Gemischschraube / CO-Schraube ist 3 volle Umdrehungen rausgeschraubt.
Dreht man sie weiter raus, erhöht sich die Leerlaufdrehzahl und das Gemisch wird fetter.
Dreht man sie weiter rein, sinkt die Leerlaufdrehzahl zwar ab, aber das Gemisch wird zu mager.
Die Drosselklappe ist laut Pierburg Vorschrift auf exakt 0,65mm eingestellt - per Messuhr.
Vergasersockel ist NEU und dicht.
Unterdruckschläuche:
Beide Unterdruckschläuche zum Verteiler sind dicht.
Saugt man an den Schläuchen Vakuum, kann man die entsprechende Verstellung der Zündung im Verteiler beobachten.
Zieht man bei laufendem Motor den hinteren Schlauch ab, erhöht sich die Leerlaufdrehzahl,
zieht man den vorderen Schlauch (am Vergaser) ab, ändert sich nichts.
Zündung:
Zündzeitpunkt ist nach VW Vorschrift eingestellt (0° OT)
Alle 4 Zündkerzen sind hellgrau = etwas zu mager... was sich evtl. durch die aktuelle Stellung der CO-Schraube (3 Umdrehungen) erklärt.
Motorsteuerung / Ventiltrieb:
Alle Ventile sind nach VW Herstellervorgabe eingestellt.
Der Zahnriemen ist neu und alle Markierungen auf den Riemenscheiben stimmen überein.
Hat jemand noch eine Idee, wo man einen Hebel ansetzen könnte.
Ich habe das Phänomen leider zu lange ignoriert, weil der Motor ansonsten absolut perfekt läuft.
Hatte lange gedacht, es liegt am alten Vergasersockel, doch nachdem ich im Rahmen einer Wartung nun auch den erneuert hatte, gehen mir die Ideen aus.
Ein Rädchen hätte ich noch, an dem ich drehen kann:
Was ist, wenn ich die Drosselklappe, entgegen der Vorschrift, auf z.B. 0,35mm einstelle?
Dann würde ich ihm doch nur etwas Luft wegnehmen und könnte "endlich" über die große Standgasschraube in Richtung 1,5 Umdrehungen kommen...