Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Differenzial ölig trotz neuer WDR - Welle eingelaufen?
Tim:
Moin Leuz,
vor fast genau einem Jahr hab ich mein Hinterachsdifferenzial mit neuen Wellendichtringen versehen.
Heute lag ich unterm Iltis und musste feststellen, daß es am Abtrieb zur Kardanwelle ölig war unter dem Fahrzeugboden, wohl durch die Umdrehung raufgeschleudert. Kann ja nur vom Wellendichtring kommen!Den (oder waren es vorne auch 2?Weiss ehrlichgesagt nicht mehr, meine einer) hab ich neu gemacht.
Angenommen die Welle ist eingelaufen und der WDR dichtet nun nicht mehr richtig, dann kann man sofern der Platz vorhanden ist den Ring in seiner Position leicht verändern, daß er neben der eingelaufenen Phase abdichtet.
Wenn das jetzt nicht mehr funzt, was wäre dann am effektivsten???
Gruß Tim!
www.iltisteile.com:
hast den dichtring ordentlich gefettet nach dem einbau?
Snoop:
Hi Tim,
am Differenzialgetriebe sind an der Eingangswelle sogar 3 Wellendichtringe verbaut.
Das bedeutet, wenn an dieser Stelle Getriebeöl austritt, dann sind alle 3 WDR`s undicht.
Die Position kann nicht verändert werden um eine eingelaufene Welle wieder dicht zu kriegen.
Aber...ist es definitiv Getriebeöl, oder kommt evtl. Fett aus den Gleichlaufgelenken der Kardanwelle?
Wenn dort eine Gummimanschette defekt ist, oder die selbstklebende Dichtung am Flansch fehlt, hast Du genau die Symptome mit dem versifften Unterboden.
Beobachte, ob Getriebeöl aus dem Diff. tropft!!!
Tim:
Moin Oliver,
nein, es ist definitiv Öl. Gut, dann muss ich also nochmals die WDRs erneuern.Ärgerlich aber nicht zu ändern.Kann mich garnicht an drei erinnern, zwei hab ich wohl erneuert.Komisch daß die nicht dicht hielten?!?!
Tja, und wenn Welle eingelaufen was dann???
@Tobi:Ja, die WDRs hab ich ordnungsgemäss eingefettet!
Gruß Tim!
Snoop:
Hi Tim,
hast Du einen Bildkatalog?
Dort findest Du auf Blatt 42 folgende Positionen:
42/26 = WDR außen
42/25 = WDR innen
42/20 = WDR "ganz weit innen"
Wenn die von Dir eingebauten WDR schon wieder undicht sind,
können noch andere Ursachen, außer eingelaufener Welle, eine Rolle spielen:
Fehler bei der Montage, wie verkanten, verletzen der Dichtlippe, versehentliches "Öffnen" der Dichtungsfeder...
Oder wie Tobi schon schreibt: Vergessen die Dichtflächen und Federtaschen zu fetten.
Dann werden die WDR zu heiß, weil sie trocken laufen und verlieren ihre Dichtfähigkeit.
Oder die Dinger waren Uralt NOS und falsch gelagert (In der Sonne z.B.). Dadurch härtet das Material aus.
Wenn die Welle tatsächlich eingelaufen ist, was ich echt nicht glaube, fällt mir auf Anhieb nix wirtschaftlich sinnvolles ein.
Außer...überholtes Diff. organisieren und komplett tauschen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln