Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Wasser im Staufach
Housil:
Ich hatte auch mal das rechte Staufach unter Wasser, da kam es aber durch das Scharnier der Motohaube gelaufen!
Karrosseriedichtmasse und gut.
iltisjg74:
Das kann natürlich auch sein -- durch das Scharnier der Motorhaube !!
@Chrislb -- ich meinte nicht höherlegen, sondern nur etwas Dichtmasse ins Klemmprofil der Dichtung.
Und das vorallem im hinteren Bereich (Motorhaubenscharnier).
MfG Harald
wgrefe:
[quote chrislb]Einer der wenigen abschließbaren Stauräume im Iltis sind die Staukästen in den vorderen Kotflügeln.
Nun habe ich bei Regen immer das Phänomen, daß es im rechten Staukasten naß ist. Nicht viel, aber da das Wasser vom höchsten Punkt zum tiefsten (vorne) läuft wird praktisch alles was ich dort staue naß.
Die Motorhaube soll ja wohl durch Aufliegen auf der umlaufenden Gummidichtung abdichten - tut sie aber offenbar nicht. Die übliche Technik, einen Papierstreifen zwischenlegen und durch Ziehen feststellen wo er nicht geklemmt wird, kann ich hier nicht anwenden da mir der Kobold fehlt, der von unter der Motorhaube ziehen kann :-)
So lang es trocken ist, ist das ja alles kein Problem, aber der Herbst mit seinen Regenfällen kommt bestimmt.
Wer hat das auch schon gehabt?
Wer weiß Abhilfe?
Wo muß ich suchen?
Ich hoffe diese Diskussion einmal abschließen zu können mit der MItteilung Staukästen trocken.[/quote]
Hallo Chris,
wie der Oliver (Housil) schon schreibt, ist der Grund häufig bei den Scharniere zu suchen.
Um das Tragbild der Dichtungen zu kontrollieren, kannst du mal versuchen etwas Tuschierpaste aufzutreiben. Damit kannst du das Tragbild wunderbar überprüfen.
Die Dichtung ist aber zu 99% nicht der Fehler, siehe Scharniere oder Undichtigkeit von unten.
Gruss,
Willi
chrislb:
Danke für alle Ratschläge.
Nächste Woche bin ich wieder bei meinem Iltis, der 1.000km von hier steht. Dann werde ich alles überprüfen (und vielleicht das Verdeck auch wieder aufziehen). Und werde über das Resultat berichten.
Sven:
Hallo
also ich hatte das Problem auch aber mir ist das Wasser von oben rein gekommen da wo normalerweise der Riemen ist um das Fenster zu fixieren. Ich haben dann einfach links und rechts je zwei Nieten reingemacht und schon war Schluß mit dem Biotoph schreibt mans so egal auf alle fälle ist es jetzt trocken.
die zwei weiß silber scheinenden punkte sind die Nieten
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln