Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Problem mit der Elektrik
Anonymer Teilnehmer:
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit der Elektrik meines Benziners.
Vor einigen Wochen stellte ich fest das meine Batterien nicht mehr richtig laden.
Da diese schon 8 Jahre alt sind habe ich mir 2 neue Bleiakku 12V 45Ah besorgt und eingebaut.
Das funktionierte - bis gestern....
Ich bin über 150 Km gefahren, hab ihn kurz abgestellt, wollte nach 10 Min. starten, und es ging nichts mehr. Alle Kontrolllampen an, Spritpumpe klackert, aber der Anlasser packt nur noch ne halbe Umdrehung. Beim "Am Berg anrollen lassen" ist er dann sofort gekommen.
Heute Morgen erneuter Versuch, - nichts.
Ich hab dann an den Batterien gemessen 12V einzel, 24V beide, bei Motor aus.
Dann habe ich den Motor gestartet und nochmal gemessen. 12V einzeln, 24V zusammen. Dann das gleiche mit eingeschaltenem Licht und Lüftung, gleiches Ergebniss.
Jetzt habe ich den Minus an der linken Batterie abgeklemmt, und messe an den Batterien wieder das gleiche, wenn ich an der Leitung messe habe ich 28 V.
Ich habe jetzt ein Ladegerät an die Fremdspannungssteckdose angeschlossen, und lade nun seid 7 Stunden mit 8A. Wie gesagt, die Batterien sind neu und 6 Wochen drin.
Hat einer ne Idee was das sein könnte?
Gruß,
Seldte
stefan:
.....könnte auch dein Anlasser sein :-). Das gleiche Spiel hatte ich an einem
Traktor meines Vermieters, anlasser war sehr unwillig. Batterien hat er geladen
und geladen und.....naja, als er ir das geschildert hat hab ich mal den Anlasser
betätigt, und ein 2. mal und 3. mal und plötzlich hats gerochen :-).
Der Anlasser war einfach hin, ausgeschlagen etc. . An den Bats lag das nicht.
Lass die Batterien doch mal unter last testen, dann sieht man ja ob die Spannung
abkackt beim Anlassvorgang.
Gruß
Stefan
Snoop:
Hi Stefan,
seldte schreibt aber:
[quote seldte]
Dann habe ich den Motor gestartet und nochmal gemessen. 12V einzeln, 24V zusammen. Dann das gleiche mit eingeschaltenem Licht und Lüftung, gleiches Ergebniss.
Jetzt habe ich den Minus an der linken Batterie abgeklemmt, und messe an den Batterien wieder das gleiche, wenn ich an der Leitung messe habe ich 28 V.
[/quote]
Wenn er bei laufendem Motor an den Batterien nur 12V bzw. 24V misst, hat es mit dem Anlasser sicher nix zu tun.
Sehr mysteriös...
stefan:
.....ops..... zu schnell drüber gelesen mea culpa.
Wenn ich das so lese (jetzt langsam und drüber nachdenkend :-) ) ....mhh wo an der
Leitung haste denn 28v???? Direkt vor den Batts??
Stinkmarder:
[quote seldte]Dann habe ich den Motor gestartet und nochmal gemessen. 12V einzeln, 24V zusammen.[/quote]
Da sollten 28V zu messen sein oder Lima-Regler defekt.
(oder Verkabelungsproblem aber eher unwahrscheinlich)
--- Zitat ---Jetzt habe ich den Minus an der linken Batterie abgeklemmt, und messe an den Batterien wieder das gleiche, wenn ich an der Leitung messe habe ich 28 V.
--- Ende Zitat ---
Aeh was? Klingt so als haettest bei laufenden Motor die Batterien abgeklemmt? Das waere eine extrem schlechte Idee - duerfte den Lima-Regler killen.
Gruss
Johannes
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln