Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Kardanwelle-Eingang-Diff. leckt

(1/3) > >>

Schlömer:
moin moin

Kardanwelle ist raus und nun der Flansch auch schon.

Ist das hier schlimm:...?


also die rot-markierten kann man nicht mal fühlen..
die blauen kann man schon.

so wieder reinbauen?

dankeschön!
munter bleiben

MacSchreck:
Moin Herr Schlömer,

also der Simrit Standardkatalog sagt dazu folgendes:



"Die Dichtkante des neuen Simmering-Radialwellendichtring soll nicht auf der alten Laufstelle zur Anlage kommen."

Ich weiß nun nicht, welche Möglichkeiten sich da bieten, oder welche Maßnahme gemäß Katalog hier zu Anwendung kommen können?

Du müsstest im Prinzip mit einem Rautiefenmeßgerät messen, aber wer hat das schon.

Zu einer möglichen Schleifoperation sagen die Herrn folgendes:



Ich würde mit 400er Schleifpapier die Scheibe leicht abziehen. Du mußt dabei auch aufpassen, daß du keinen Drall reinschleifst.

Die Welle könnte man mit Schleifleinen abziehen, ich würde darauf achten, daß man die Welle mit einer Bohrmaschine in Rotation versetzt und fein abzieht. Anschließend mit einer Mikrometerschraube messen, ob die Welle nicht untermaßig ist.

Gruß

Markus

Schlömer:
moin Markus

danke für die ausführliche Antwort, aber ob sich dat lohnt, für 2 Riefen die ich überhaupt nicht fühlen kann, ich werde den mal wieder reinbauen ;-)

Schlömer:
moin moin

da das Spezialwerkzeug leider nicht zur Verfügung stand, habe ich mir anders geholfen...


das war der erste Ring.




einmal mit einem kleinen Schlitzschraubendreher reinhauen, ca 1mm von der Wandung abbleiben.

dann mit großen Schraubendreher hinterher..

dann einfach umbiegen





dann diesen rest mm mit Schraubendreher wegdrücken

und den Ring rausziehen



eigentlich gibts dafür soeinen spezial-hacken...kann man alles in der Feldinstandsetzung oder im RLF nachlesen...

dann wars erstmal...morgen bastel ich die neuen WDR rein.

Snoop:
Hi Marcel,

prima gemacht, ohne den Sitz der WDR's zu verletzen!
Wechselst Du dann auch gleich das Getriebeöl, oder füllst Du nur nach?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln