➤ Im Gelände zuhause

Iltis geht bei warmem Motor aus!

Begonnen von vobra, 24. Mai 2010, 14:20

vobra

Liebe Iltis Gemeinde!
Mein Freund hat mich bislang noch nie im Stich gelassen! Aber heute erlebte ich folgendes:Nachdem ich ca.30 Min. gefahren bin,ging plötzlich der Motor aus!Maßnahme; Einen Kerzenstecker gezogen und der Iltis sprang an.Negativ bei allen vier Kerzen!Durchgemessen und festgestellt,dass bei warmem Motor nicht genügend Strom am Verteiler sowie an der Zündspule ankam! Als der Motor abgekühlt war,sprang er sofort wieder an!
Habe ihn gerade im Leerlauf laufen lassen,nach ca 25.Min. ging der Motor wieder aus!
Habe den Verdacht, dass der Ursprung dieses Dilemmas im Zündsteuergerät liegen könnte!
Hatte von Euch schon jemand dieses Problem? Bin für Ratschläge dankbar! Liebe Grüße, Vobra!

iltisjg74

Hallo !

Bei mir lag's an den leicht korrodierten Kontakten der Steuerkabel an der Zündspule.

Alle Kabel inkl. Zündkabel gereingt und alles hat wieder funktioniert.

MfG Harald

Sirko

ThermischeProbleme mit dem Zündsteuergerät hatte hier definitiv schon mal jemand. Könnta man evtl. mit Kältespray testen. Vorerst würde ich aber wie beschrieben alle Kontakte an den Anschlüssen der Zündanlage reinigen, auch vorsichtig die in der Zündspule.

Grüße
Sirko

vobra

Hi Sirko!

Kannst Du mir näheres über diesen Kältespray-Test mitteilen? vobra

Sirko

Sollte es eventuell daran liegen dass dein Zündsteuergerät nach einiger Zeit zu heiß wird, kannst du es mit Kältespray abkühlen. Wenn dein Iltis danach sofort wieder anspringt, hast du den Fehler mit hoher Wahrscheinlichkeit lokalisiert.

Aber erst mal würde ich wie gesagt Kontakte putzen.

Grüße
Sirko

vobra

ok,werde ich machen! Danke für die Ratschläge!vobra

miaga

Hallo, hatte das Problem auch schon mal. Am anfang der "Krankheit" hat er das Stottern angefangen und dass wurde zunehmend häufiger bis er am Schluss dann gar nicht mehr lief. Motor kalt super Zündfunke, Motor warm, div aussetzer Motor heiß kein funke mehr. Bei mir war damals die Zündspule im Eimer. Hab sie gewechselt und er lief wie ein Wiesel!!!
Gruß Marco

vobra

Hallo miaga!
Thermisches Problem,sch.... Problem! Habe neue Kerzen rein und alle Kontakte gereinigt! Sprang super an und ging nach ca. 20 Min. wieder aus. Das Zündsteuergerät wird nicht so heiß dass ich es nicht mehr anfassen könnte. Nach ca. 1 Std. kann ich ihn wieder starten!Vielleicht liegt es doch an der Spule. Stottern,wie von Dir beschrieben tut er nicht.Läuft völlig ruhig und rund!
Trotzdem danke für Deinen Hinweis!
Immer weiter testen,
Gruß vobra

Ps: Habe bei Wagner angerufen, der will für ein Austauschzündsteuergerät 350 Oschen!
Bisschen viel,oder?

45 Magnum

Hallo vobra,

350 Teuronen sind ein klein wenig zuviel für das Steuergerät. Meistens ist der große Transistor im Deckel T5 (BUX 37 ) oder einer von den kleinen T1-T4 hinüber. Kannste für kleines Geld selber wechseln. Das Ding besteht ja nur aus ein paar Dioden, Kondensatoren und Widerständen, ist ja kein Motorsteuergerät vom Audi RS5 mit Microprozessoren und Softwaredatenständen.

Gruß
45_magnum

iltisjg74

Hast du die Kontakte der Zünd-/Steuerkabel nun schon gereinigt ???

www.iltisteile.com

.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

vobra

Hallo iltisjg74!
Hab alle Kontakte gereinigt!

Berserker

So ein Problem hatte ich auch zu Anfang.
Karren(warm) geht wärend der Fahrt einfach aus, springt dann nur ab und zu mal wieder kurz an... oder auch nicht.

Hab die ganze Zündanlage auseinander gehabt und vermessen, nix gefunden.
Alles wieder zusammen gebaut und seitdem läuft er wie ne eins ohne Ausfall.

Ich denke bei mir war es nur ein Kontaktproblem.
Für jedes Problem gibt es eine pyrotechnische Lösung.

vobra

Hi Berserker!
Hole mir jetzt mal ein neues Zündsteuergerät,nachdem ich alle Kontakte gereinigt habe! Wenn er dann wieder ausgeht,naja,dann muss ich eben weiter auf die Pirsch gehen! Als nächstes Teil werde ich mir mal die Zündspule vornehmen!
Danke Dir für deine Info!
vobra

iltisjg74

Hallo nochmal !

Also ich würde weiterhin erstmal die Zündspule prüfen/tauschen.

Zitat:
*********************************************************************************
Es sollte daran gedacht werden, dass Zündspulen manchmal erst Fehler aufweisen, wenn die Betriebstemperatur des Motors erreicht wird. Ein Test im kalten Zustand kann somit das Ergebnis verfälschen.
*********************************************************************************
Quelle: siehe hier

Zudem besteht bei älteren Zündspulen die Möglichkeit, dass das Isolationsmedium in der Zündspule (der/den Wicklungen) seinen Zweck nicht mehr erfüllt und der Strom sich dadurch einen leichteren Weg sucht als über den Hochspannungsanschluss der Zündspule über den Verteiler und die Zündkerzen.

MfG Harald