➤ Solange es klappert, ist es noch da!

Stecker mit Bajonettverschluss

Begonnen von Kanko I, 01. August 2010, 18:59

Kanko I

Hallo Leute

Hat jemand von euch die Stecker vom TSZ gekauft?

Bei den Preisen muß es doch bestimmt eine Alternative geben?

Z.B. das Kabel von der Sicherung zum TSZ, kostet bei Wagner 260¤.(c.a.500DM)


Gruß Marco
Der SAN Iltis

Uwe(002)

..das wird wohl nicht billiger gehen, denn die Stecker kommen aus dem Flugzeugbau.

Man kann problemlios Ersatz bauen, aber das ist dann nicht mehr OGINOOL

Uwe(002)

Berserker

Mir persönlich ist Oginooolität absolut egal, funktionieren muss das Teil. Kann man solche Stecker irgendwo bekommen?
Für jedes Problem gibt es eine pyrotechnische Lösung.

Uwe(002)

..mit "nicht OGINOOL" meine ich eine andere Lösung als die Stecker. Z.B. löten

Es sind ja eigentlich nur 2-3 Adern im Kaben, und das kann man löten oder andere Stecker verwenden.

Wasserdicht ist das dann nicht mehr - aber es funktioniert

Uwe(002)

Stinkmarder

[quote Uwe(002)]..das wird wohl nicht billiger gehen, denn die Stecker kommen aus dem Flugzeugbau.[/quote]

Naja das waere ein Grund dass der Stecker halt nicht 2 sondern 20 EUR kostet, aber doch keine 200...

ZitatMan kann problemlios Ersatz bauen, aber das ist dann nicht mehr OGINOOL

Gibt's vielleicht andere, ueblichere Stecker/Buchsen die man da montieren koennte?
Und hat eigentlich schon jemand mal die Bezeichnung der orginalen Stecker rausgefunden damit man danach suchen kann... ?
Wuerde es ja selbst machen, nur leider hab kein TSZ.

Gruss
Johannes

Lancelot

Hallo zusammen,

ich hatte vor Jahren mal im ITT Katalog die Stekcer zusammengestellt. Die gibt es theoretisch alle zu kaufen. Ich hatte die schönen Lötversionen mit geschrauber Kabelmanschette zusammengestellt, etc...

Einziges Manko: 2 Stecker kosten mehr als ein neues Kabel komplett ;-)

Also derzeit noch keine Option (zumindest für mich)

Gruß

Alexander

PS: Nur der Stecker am Verteiler hat einen Bajonettverschluss. Die anderen sind geschraubt...

Marc.Barens

Hallo Lancelot,

bin ein bisschen rumstoebern.

Kannst du mir an die teilenummern vom steckern helfen?
Habe beruflich eine Quelle wo wir viele speziell kabeln anfertigen lassen. Alles fuer Mil fahrzeuge. Boxer :-)
Vielleicht kann diese lieferant weiterhelfen.
Fragen lohnt sich jedenfalls.

Gruess aus Hoofddorp

Marc.Barens
21-PL-NS

Lancelot

Hallo Marc,

ich bin kommende Woche auf Geschäftsreise. Am WE kann ich mal schauen.

Es war glaube ich Amphenol oder ITT Cannon, die pasende Stecker im Programm haben.

Hast Du die Kataloge?

Gruß

Alexander

www.iltisteile.com

ja, ITT
haben kabelfirma im ort, diese haben aber keine "nasen" - man kann sie also auch falsch/verdreht einstecken

dafür kostet ein stecker rd 80,- mit mwst wurde mir gesagt...
damit war die repro gestorben

alternativ liegt ein projekt in der schublade, indem man verteiler und steuerger. umbaut auf handelsübl. wasserdichte stecker (unter 10,-)

nur der anschluss an der zündspule ginge nur über ein drehteil
die gibt es anschein. nirgends so zu kaufen
da ich aber noch rd 100 kabelsätze habe, sehe ich da noch keinen handlungsbedarf

da aber in belgien kein iltis mehr mit diesen kabeln rausgeht, erklärt sich die aktuelle preisgestaltung aus der notwendigkeit, die iltis wieder mit kabeln auszustatten um sie zu verkaufen...
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

D.Thilo

Hallo,

an dem Thema bin ich aktuell am Infos sammeln. Ich bekomme noch Unterlagen und kann dann anhand dieser mal nachforschen.
Wenn ich von Euch noch zusätzlich Infos bekommen könnte bezgl. Herstellername und Herstellernummer wäre das sehr hilfreich.
Da ich in dieser Verbindung auch den Namen Amphenol gehört habe, kann es vielleicht sein das beide Amphenol und ITT Cannon die Stecker hergestellt haben bzw. noch herstellen ???


Viele Grüße

D.Thilo

www.iltisteile.com

die orig. stecker sind weder von itt noch von a. hergestellt worden
diese sind nur der standardlieferant für DIESE ART mil-stecker
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

Marc.Barens

Hallo Alexander

Kataloge sind im Buro vor handen. Oder online zu finden?

Melde dich mal nach kommende WE.

gruess

Marc.Barens
21-PL-NS

Falli63

Hallochen Kameraden,

Habe hier im Forum gestöbert und bin auf dieses Thema gestoßen.
Kann jetzt jemand was zu den Steckern sagen ? Lieferant ? Artikelnummer ?
Ich bräuchte da mal eine Quelle.

Gruß

Dietmar

wgrefe

Zitat von: Falli63Hallochen Kameraden,

Habe hier im Forum gestöbert und bin auf dieses Thema gestoßen.
Kann jetzt jemand was zu den Steckern sagen ? Lieferant ? Artikelnummer ?
Ich bräuchte da mal eine Quelle.

Gruß

Dietmar

Ich verschiebe das Thema mal in den Technikbereich.

Vielleicht kommt dann nochmal was Bewegung rein.

Gruß
Willi

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de

Lancelot

Hallo zusammen,

bezüglich der Stecker für die TSZ Leitungen hatte ich mich mal erkundigt und kam zu dem Schluß, dass bei normalen Abnahmemengen ein Preis von ca. 50EUR pro Originalstecker in keinem Verhältnis stehen...

Ist allerdings schon ein paar Jahre her.

Falls die Welt inzwischen anders ausschaut... Die Stecker an sich sind bestellbar.

Gruß

Alexaner