➤ Ist der Iltis gewillt, kommt er an jedes Ziel!

Einspritzdüsen beim TD

Begonnen von Michel von der Heide, 14. Dezember 2010, 19:57

Michel von der Heide

Hallo zusammen,
mein 1,6 Td ist general überholt.
Neue Kolben Turbolader und alles was dazu gehört.
Meine Einspritzdüsen haben jetzt nur noch einen Abspritzdruck von 130bar.
Würde sie gerne erneuern.
Habe was von Vorstrahldüsen gehört.
Sind die zu empfehlen?
Was bewirken diese Düsen?
Danke schonmal im Voraus.

Gruß Micha

Alexander (G)

[quote Michael Droste]
Habe was von Vorstrahldüsen gehört.
Sind die zu empfehlen?
Was bewirken diese Düsen?[/quote]

Hallo, ich glaube das ist mein Thema.
Die Vorstrahldüsen spritzen ein klein wenig Diesel vor dem Hauptstrahl ein. Dadurch wird eine kleine Verbrennung erzeugt welche die große besser durchzünden läßt (mal ganz vereinfacht ausgedrückt).
Dadurch läuft die Verbrennung weicher ab, der Diesel klingt nicht mehr so rauh und läuft auch weicher.
Allerdings muß der Förderbeginn auf diese Vorstrahldüsen eingestellt werden.
Vorstrahldüsen kannst du bei mir im Tausch gegen deine Düsen bekommen. Der Komplettsatz kostet 100,- (Aber nur wenn du deine Düsen niemals mit Pöl betrieben hast)
Grüße, Alexander
www.bullihütte.de

Michel von der Heide

Das Hört sich gut an .
Das würde ja bedeuten das mein Trecker etwas kultivierter ist(grins)
Ist das letzte Preis?gins
Natürlich ist mein Iltis nur mit bestem Kraftstoff gefahren.
Brauche auch noch den Rücklaufschlauch der Düsen neu. So zwei Meter benötige ich,für Turbo und so weiter.

gruß Micha

Meld Dich bitte unter: drommi@web.de

Alexander (G)

Moin,
hab dir eine mail geschickt.
Grüße, Alexander
www.bullihütte.de

Küsteniltis

Hallo Alexander,
habe deinen Beitrag über Vorstrahldüsen gelesen. Bei mir sind gerade neue Düsen fällig, und ich überlege ob ich auf solche umstelle.Kannst du mir noch mehr Info zukommen lassen, unter anderem wie weit der Förderbeginn verändert werden muß .
Grüße und frohe Weihnacht , Volker

Alexander (G)

Hallo Volker,
weitere Infos?
Was willst du denn noch wissen?
Der Förderbeginn muß auf 0,96 eingestellt werden.
Grüße, Alexander
www.bullihütte.de

Küsteniltis

Hallo Alexander
das sagt mir ja schon alles was ich wissen wollte.
Kannst du mir denn auch so ein Angebot machen, wie bei Michael?
Ich möchte meine Düsen so schnell wie möglich tauschen, da ich täglich mit meinem Diesel-Wiesel fahre.
Grüsse Volker

Alexander (G)

Hallo Volker,
natürlich gilt das Angebot (4 Vorstrahldüsen im AT (keine Pöldüsen!)) für alle Dieseliltisfahrer hier.
Schick mir mal eine PN mit deiner mailadresse.
Grüße, Alexander
www.bullihütte.de

Küsteniltis

Hallo Alexander ,
hat alles gut geklappt mit den neuen Vorstrahldüsen und der Einstellung auf 0,97 !! Mittlerweile müssen die alten ja auch bei dir eingetroffen sein.
Danke noch mal und gruss aus dem Norden, Volker.

Alexander (G)

Hallo Volker,
bis jetzt ist noch nix angekommen.
Womit hast du sie denn verschickt und ich hoffe du hast auch die Rücklieferadresse genommen welche auf dem Rücklieferschein steht.

Schön das er läuft und es geklappt hat.
Grüße, Alexander
www.bullihütte.de

Landjäger

[quote Küsteniltis]Hallo Alexander ,
hat alles gut geklappt mit den neuen Vorstrahldüsen und der Einstellung auf 0,97 !! Mittlerweile müssen die alten ja auch bei dir eingetroffen sein.
Danke noch mal und gruss aus dem Norden, Volker.[/quote]

Hallo Küsteniltis,
vielleicht hast du ja Lust deine Erfahrungen mit den Vorstrahldüsen z.B. bez. Laufkultur usw, wenn du denn welche gemacht hast, hier zu veröffentlichen.
Würde mich sehr interessieren.
Gruß Alex

Michel von der Heide

Die Vorstrahldüsen sind echt genial.
Da bekommt der Motor direkt fast nen kultievierten Lauf.
 Echt super
Gruß Micha

Landjäger

Danke, für die Auskunft !
Gruß Alex

Küsteniltis

Hallo Landjäger,
hab vor kurzem von Alexander Vorstrahldüsen bekommen und eingebaut. Die Laufeigenschaften haben sich verbessert,der Motor nagelt nicht mehr so stark.Bin bis jetzt zufrieden. Gruß Volker

Landjäger

Auch dir DANKE für die Auskunft, bin nämlich auch am überlegen umzurüsten.
Gruß Alex