➤ Don't call it Jeep!

Abgefahrene Hinterreifen

Begonnen von lonze6, 08. Juli 2011, 12:32

lonze6

Tag Zusammen,
bin gerade mal 4tKm gefahren und meine Reifen sind hinten komplett abgefahren.
Und wenn ich sage komplett abgefahren, dann meine ich das auch so,  die Decke ist glatt.
Es wurde viel auf der Straße gefahren. Die Vorderen sind noch wie neu.
Ich fahre den Insa Turbo Dakar MT.
Heute muss ich neue aufziehen.
Liegt das nur an den weichen Reifen oder stimmt da an meinem Iltis was nicht?
Die Sperre habe ich mehrfach getestet....?
Wäre schön wenn jemanden da etwas dazu einfällt.
Gruß
Jürgen

MacSchreck

[quote lonze6]..... oder stimmt da an meinem Iltis was nicht?[/quote]

Das wird des Rätsels Lösung sein...total verstellte Spur (sofern die Reifen über die Fläche gleichmässig abgefahren sind).

[quote lonze6]..... Die Sperre habe ich mehrfach getestet....?
[/quote]

Das wird wohl eher nicht der Grund sein (es sei denn, die Sperre lässt sich nicht mehr ausschalten und die Achse ist permanent gesperrt). Teste mal, ob die Sperre freigibt ==> Hebelstellung am hinteren Diff.

Gruß

Markus

stefan

....nach 4 Tkm wäre die Sperre schon "hinüber" wenn sie dauerhaft eingerückt gewesen wäre, zumal fast nur Strasse gefahren wurde....

lonze6

Die Reifen sind eigentlich gleichmässig abgefahren...
Ich meine wenn ich über nasse Schachtdeckel fahre, dass das heck schlingert.
Aber wie gesagt könnte auch am abgefahrenen Zustand liegen.

Gruß
Jürgen

Sirko

Wenn Stoßdämpfer stark verschlissen sind, verschleißen die Reifen schneller. Aber dann waschen sie eher ungleichäßig aus und sind nicht gleichmäßig abgefahren ...

Nach nur viertausend Kilometern ist das bei dir echter Wahnsinn. Lass mal die Spur prüfen.

Grüße
Sirko

Rübezahl

Hallo

könnte an den Reifen liegen?
Hatte auch mal Rund erneuerte Reifen, die waren ruckzuck runter gefahren.

Gruß Frank
Wieso zu Fuß gehen, ich hab doch 4 gesunde Reifen!

stefan

...quatsch, ich fahre auch seit Jahren Runderneuerte und hab damit keinerlei Probleme.

Stöffen

Moin!
Ich denke auch, daß da was mit der Spureinstellung nicht stimmt ...
Mach ein aussagekräftiges Bild vom Heck Deines Wagens, und stells hier ein.
Vielleicht lässt sich darauf schon ein Fehler erkennen.

Gruß
Stöffen

MacSchreck

Außerdem Spurstangenköpfe auf Spiel prüfen und das Gummimetalllager am Rahmen überprüfen....

Außerdem soll, soweit ich in Erinnerung habe der Abstand der Hinterräder (Spur) 1260mm betragen (Von Reifenmitte aus gesehen). Vorn 1230mm...

Gruß

Markus

VW-ILTIS-TEILE-DIENST

Hallo,
also ich fahre auch auf einem meiner Iltisse die INSA Turbo und lege öfters größere Strecken damit zurück und hatte noch nie Probleme. Ich tippe mal auf Spur bzw Querlenkerbuchsen. Stell doch mal ein Foto ein.
Gruß
Frank
VW-ILTIS-TEILE-DIENST
Frank Herrmann
Schindbühlweg 16
93437 Furth im Wald
Tel: 0172 / 830 95 80
Fax: 09973 47 67
VW-ILTIS-TEILE-DIENST@t-online.de
oder info@vw-iltis-teile-dienst.de

http://www.vw-iltis-teile-dienst.de/
Meine allg. Geschäftsbedingungen finden Sie unter
http://vw-iltis-teile-dienst.de/agb/

Gandhi

Servus , also ich fahr den Kumho seit etwa einem Jahr , so ca. 5000 - 6000 Km (geschätzt da Tachoschaden) relativ viel Straße.  Werde , auf Tobis Rat hin , heute die vorderen mit den  hinteren Räder tauschen , da die hinteren auch etwas mehr abgefahren sind als die vorderen .
Tobi meint das wär normal bei viel Straße.
Gruß
  Klaus
Einen  Scheiß muss ich !

lonze6

War beim Reifenhändler (neue kumho KL71)...
Ich konnte hinten im Federauge mächtiges Spiel feststellen.
Werde mal zuerst die Gummis im Federauge tauschen,
dabei die anderen Sachen, die Ihr mir vorgeschlagen habt prüfen.
Die Zusatzdämpfer sehen auch ganz marode aus. Habe gestern mal einen Stößdämper ausgebaut. Ging eigentlich ohne Probleme.
Wie weiß ich, ob die Stoßdämpfer noch in Ordnung sind und der Austausch der Zusatzdämpfer sich noch lohnt?
Und wie geht das Stoßdämpferauge ab um den Zusatzdämfer zu tauschen?
Gruß und danke
Jürgen

Sirko

[quote Gandhi]Servus , also ich fahr den Kumho seit etwa einem Jahr , so ca. 5000 - 6000 Km (geschätzt da Tachoschaden) relativ viel Straße.  Werde , auf Tobis Rat hin , heute die vorderen mit den  hinteren Räder tauschen , da die hinteren auch etwas mehr abgefahren sind als die vorderen .
Tobi meint das wär normal bei viel Straße.
Gruß
  Klaus[/quote]

Das die Reifen der angetriebenen Achse etwas mehr verschließen ist völlig normal.

Hier ging es aber darum, dass Reifen nach nur 4-tausend Kilometern komplett runter gefahren sind (Glatze). Das ist nun wirklich was ganz anderes und alles andere als normal, das sollte nur alle zig-tausend-Kilometer passieren!

Grüße
Sirko

wgrefe

[quote lonze6]Tag Zusammen,
bin gerade mal 4tKm gefahren und meine Reifen sind hinten komplett abgefahren.
Und wenn ich sage komplett abgefahren, dann meine ich das auch so,  die Decke ist glatt.
Es wurde viel auf der Straße gefahren. Die Vorderen sind noch wie neu.
Ich fahre den Insa Turbo Dakar MT.
Heute muss ich neue aufziehen.
Liegt das nur an den weichen Reifen oder stimmt da an meinem Iltis was nicht?
Die Sperre habe ich mehrfach getestet....?
Wäre schön wenn jemanden da etwas dazu einfällt.
Gruß
Jürgen[/quote]

Viele haben dir schon geantwortet.

Es gibt eigendlich nur 3 Möglichkeiten.

1. Differenzialsperre (zeitweise) unbemerkt aktiv

2. Die Spur stimmt nicht. (Verschiedene Ursachen möglich)

3. Sauschlechte Reifenqualität.

Es können natürlich auch mehrere der. o.g. Möglichkeiten zusammen kommen.

Im großen u. ganzen sollten sich aber alle 3 Möglichkeiten leicht prüfen lassen.

Wenn du geziehlt Fragen zu den einzelnen Punkten und deren Prüfung hast, frag bitte nach.

Gruß
Willi

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de

Sirko

[quote wgrefe][quote lonze6]Tag Zusammen,
bin gerade mal 4tKm gefahren und meine Reifen sind hinten komplett abgefahren.
Und wenn ich sage komplett abgefahren, dann meine ich das auch so,  die Decke ist glatt.
Es wurde viel auf der Straße gefahren. Die Vorderen sind noch wie neu.
Ich fahre den Insa Turbo Dakar MT.
Heute muss ich neue aufziehen.
Liegt das nur an den weichen Reifen oder stimmt da an meinem Iltis was nicht?
Die Sperre habe ich mehrfach getestet....?
Wäre schön wenn jemanden da etwas dazu einfällt.
Gruß
Jürgen[/quote]

Viele haben dir schon geantwortet.

Es gibt eigendlich nur 3 Möglichkeiten.

1. Differenzialsperre (zeitweise) unbemerkt aktiv

2. Die Spur stimmt nicht. (Verschiedene Ursachen möglich)

3. Sauschlechte Reifenqualität.

Es können natürlich auch mehrere der. o.g. Möglichkeiten zusammen kommen.

Im großen u. ganzen sollten sich aber alle 3 Möglichkeiten leicht prüfen lassen.

Wenn du geziehlt Fragen zu den einzelnen Punkten und deren Prüfung hast, frag bitte nach.

Gruß
Willi[/quote]

Sollte Punkt 3 zutreffen, würde ich mein Geld zurück fordern ...