➤ Audi quattro: vom Iltis inspiriert

Frage zum Kabelbam

Begonnen von Nordmann, 01. August 2011, 22:42

Nordmann

Hallo Leute!

Steh irgendwie aufm Schlauch beim Verkabeln. Fast alles ist angeschlossen, ein Kabel unter dem Armaturenbrett ist übrig, schwarz umhüllt. Die Verfolgung des Kabels ergab daß das andere Ende unten an der Entstördrossel angeschlossen ist.

Ist die Vermutung richtig daß das Kabel der Logig nach an geschaltetes Plus gehört? Aber wo wirds genau angeschlossen unterm Armaturenbrett?

Aus dem Schaltplan gehts für mich Laien nicht genau hervor, die Kabelfarben stimmen auch nicht überein (siehe Kabelfarbe an den Keramikwiederständen).

Für ein wenig Licht ins Dunkel wär ich sehr dankbar!

Gruß

Nordmann

Nordmann

Hat keiner ne Idee?

Gruß!

Nordmann

wgrefe

[quote Nordmann]Hallo Leute!

Steh irgendwie aufm Schlauch beim Verkabeln. Fast alles ist angeschlossen, ein Kabel unter dem Armaturenbrett ist übrig, schwarz umhüllt. Die Verfolgung des Kabels ergab daß das andere Ende unten an der Entstördrossel angeschlossen ist.

Ist die Vermutung richtig daß das Kabel der Logig nach an geschaltetes Plus gehört? Aber wo wirds genau angeschlossen unterm Armaturenbrett?

Aus dem Schaltplan gehts für mich Laien nicht genau hervor, die Kabelfarben stimmen auch nicht überein (siehe Kabelfarbe an den Keramikwiederständen).

Für ein wenig Licht ins Dunkel wär ich sehr dankbar!

Gruß

Nordmann[/quote]

[quote Nordmann]Hat keiner ne Idee?

Gruß!

Nordmann[/quote]

Hallo Normann,

nix für ungut, aber die geringe Resonanz könnte auch an deiner "präzisen" Fragestellung / Beschreibung liegen.

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de

Nordmann

Hallo!

Ja hast recht, ist vielleicht etwas ungenau und kompliziert gewesen, sorry! ...hat sich jetzt aber auch erledigt. Aber ma was anderes: Wie kann ich die Beträge nochmal editieren um ärgerliche Rechtschreib/Schreibfehler zu korrigieren?

Gruß!

Nordmann

VW-ILTIS-TEILE-DIENST

Hallo,
folgende Frage hierzu:
a.) Welches Baujahr ist Dein Iltis?
b.) Hatte er die Keramik-Widerstände bereits verbaut oder willst Du
diese nachrüsten?
c.) Falls Du diese nachrüsten möchstest,musst Du ein Widerstandskable still-
legen
d.) Der Plan welche es in der TDV von der BW für die Nachrüstung gab, ist nicht korrekt, da sind 2 Farben der Kabel vertauscht !

Bei Fragen ruf mich mal an.
Gruß
Frank
VW-ILTIS-TEILE-DIENST
Frank Herrmann
Schindbühlweg 16
93437 Furth im Wald
Tel: 0172 / 830 95 80
Fax: 09973 47 67
VW-ILTIS-TEILE-DIENST@t-online.de
oder info@vw-iltis-teile-dienst.de

http://www.vw-iltis-teile-dienst.de/
Meine allg. Geschäftsbedingungen finden Sie unter
http://vw-iltis-teile-dienst.de/agb/

Nordmann

Hallo Frank!

Danke für deine Antwort, aber hat sich schon erledigt, passt jetzt alles soweit. Was nicht logisch elektrisch nachvollziehbar war habe ich einfach ausprobiert :)

Ja mit dem Plan der TDV hatte ich mir schon gedacht, aber es verwirrt doch sehr weil ich anfangs natürlich eher einen gedanklichen Fehler in Betracht gezogen habe,

Gruß

Nordmann

chrislb

Frank,

kannste mal sagen was wo falsch angegeben ist?
Ist bei mir nicht akut, ich habe schon die Keramics, aber man (Uwe) sollte doch die Unterlagen korrekt haben.
Christian (chris-lb)
Dieses Leben ist zu kurz um nur Golf zu fahren ;-))

Nordmann

Hallo!

Im Schaltplan sind die Kabel zu den Keramikwiederständen weiß/lila angegeben, beim original Kabelbaum sind diese Kabel aber schwarz/lila.

Besten Gruß

Nordmann