➤ Im Gelände zuhause

Verdeck in RAL 6014 einfärben?

Begonnen von marc_em-pr183, 22. Juli 2008, 19:17

marc_em-pr183

Hallo (Leidens)Genossinen und Genossen,

ich habe ein Verdeck in Flecktarn und würde das gerne in RAL6014 einfärben = bemalen. Ein Kollege hat ein wasserlösliches Präperat von J. Dittmer vor Jahren gekauft und erst kürzlich angewandt mit (bisher) gutem Erfolg. Da das Mittel wohl nicht mehr am Markt ist wollte ich wissen ob jemand von Euch bereist gute Erfahrungen gemacht hat die er Teilen kann?

Danke & Gruss,
Marc
----8<-----

VW183-01 1.9TDi, Bj1982
U404.013, BJ1974

marc_em-pr183

Hallo Männers,

gibt es denn wirklich dazu keine Erfahrungen???
----8<-----

VW183-01 1.9TDi, Bj1982
U404.013, BJ1974

Schlömer

Du willst das Verdeck einfach neu anmalen?
Sieht das denn nicht mehr gut aus?
MfG Schlömer
Die Wirklichkeit interessiert mich nicht, für mich zählt nur, was wahr sein könnte.

marc_em-pr183

Hi,

habe ich bei meinem Schrauber gesehen. Der hatte auch eines in Flecktarn und es sah erstaundlich gut danach aus. Das Produkt heisst "Plat-PT" - kennt das jemand?
----8<-----

VW183-01 1.9TDi, Bj1982
U404.013, BJ1974

aidan

Hi,
und wie ist das dann beim Verdeck auf- und abplanen. Da geht doch dann die Farbe auch wieder ab, oder ?
Und dann kommt darunter das alte Flecktarn raus.

Gruß
Aidan
OAL-VW 183 (flecktarn)
Viele Gruesse aus dem Allgaeu
Christian
MOD-B 183H

Schlömer

Joooo
die olle Farbe blättert bzw. bröckelt ab, deshalb brauch ich auch noch ein neues Verdeck oder halt anmalen und dann muss man halt immer das komplette verdeck mit gestänge abnehmen sonst sieht ruck zuck wieder so sche..se aus.
MfG Schlömer
Die Wirklichkeit interessiert mich nicht, für mich zählt nur, was wahr sein könnte.

Sirko

Mein Verdeck wurde mit LKW-Planenfarbe gerollt (2 Komponenten - Farbe und Weichmacher ...). Hält seit Jahren gut, nur da wo man das Verdeck faltet oder sehr stark scheuert, sieht man hinterher die alte Farbe durch. Also eher ganz abnehmen als Verdeck klappen ;-)

Grüße
Sirko

Peter Schmidt

Hallo, Marc.

Das Zeug heisst PLAST-PT und wird (oder wurde) in 750 ml Liter Dosen von der Fa. Karl Gärtner in 68519 Viernheim (Tel: 06204/3948) hergestellt. Hab im Telefonbuch gesucht, aber keinen passenden Eintrag gefunden (vielleicht bist Du ja erfolgreicher). Aber google mal, das Produkt wird immer noch in kleineren Gebinden und 4 verschiedenen Farben angeboten.

Gruß Peter

marc_em-pr183

Hi Sirko,

Hersteller? Typ?

Danke & Gruss,
Marc
----8<-----

VW183-01 1.9TDi, Bj1982
U404.013, BJ1974

Sirko

Leider nicht mehr bekannt, wurde aber beim "normalen" LKW-Planenmacher gekauft.