➤ Nachfolger des DKW Munga

Iltis startet nicht

Begonnen von King-Bob, 24. Juli 2008, 12:28

King-Bob

High
hab mal wieder das problem, dass der Iltis einfach mal wieder nicht anspringt.
Zündfunken ist da
sprit kommt
battarien sind voll
Anlasser io
Verteiler neu genau so Zündkabel und Kerzen

Es hört sich fasst so an als ob es Fehlzündungen gibt nur leiser.
Er will auch kommt aber nicht.
Kann mir bitte einer sagen was ich tun soll bin kurz vorm verzweifeln.

Mfg. Simon

iltisjg74

Hallo !

Überprüf mal die Kontakte an der Zündspule und am Vorwiderstand.
Ich meine alles abschrauben und Kontakte sauber machen (mit feinem Sandpapier).
Zudem solltest du auch deinen Verteilerläufer und die Verteilerkappe säubern.

Meiner hatte Zündfunken -- sah zumindest so aus.
 
MfG Harald

Anonymer Teilnehmer

Hallo,

wie sieht der Zündfunken aus? "Blau und kräftig" oder eher "klein und weiss"? :)
Bei letzterem ist dann der Funke zu schwach und das Benzingemisch entzündet sich nicht oder nur zögerlich => Zündanlage kontrollieren, wie schon geschrieben.


Falls aber ersteres zutrifft, könnte auch der Zahnriemen übergesprungen sein.

Das wären so meine Vermutungen aus der Ferne.

Gruss
Carsten

stefan

.....jup, der Tip mit dem Zündfunken ist richtig. Mach das Kabel vom Verteiler zur Spule ab, halt es an den Motorblock und zünde. Sollte bei einem Abstand von 0,7 cm
ein kräftiger blauer Funken da sein.

Gruß
Stefan

Snoop

[quote King-Bob]High

Verteiler neu genau so Zündkabel und Kerzen

[/quote]


Neuer Verteiler - stimmt denn der Zündzeitpunkt???

Sirko

Wenn die Zündanlage richtig o.k. ist, sollte der Zündfunke sogar 10-12 mm lang sein ...

Falls es nicht daran liegt:
Vielleicht ist der Zündverteiler verdreht oder der Zahnriemen übergesprungen ...

King-Bob

High

hab die Kurbelwelle auf null gestellt
und den Verteiler so eingebaut wie es in der TDV beschrieben ist.
Lief auch mit dieser Einstellung.
Nach einer kurzen Testfahrt sprang er am nächsten morgen nicht mehr an,
obwohl ich nichts verändert habe.

Jetzt der Zündfunken.
Er ist weiß mit starker Tendenz zu blau und gut 1,5 cm lang.
Sieht auch sehr kräftig aus.

Wie immer vielen Dank für eure schnelle Hilfe.

Mfg. Simon

iltisjg74

Hallo King-Bob !

Mach wie bereits beschrieben die Kontakte der Zündung inkl. der Zündspule sauber!!!!

MfG

stefan

...mmmhhhhhh  mit dem Funken müsster er laufen, ist der Verteiler denn noch fest?
oder hat er sich evt. lose vibriert und verstellt? haste das kontrolliert?
Deckel abnehmen und den V-Finger kontrolieren.
Es kann eigentlich nur vom Verteiler zum Motor liegen, ausreichenden Funken haste ja. Evt. ist die Unterdruckdose hinüber. Haste noch nen anderen Verteiler?
Dann würd ich den mal ausprobieren.

Gruß
Stefan

Snoop

[quote King-Bob]High

hab die Kurbelwelle auf null gestellt
und den Verteiler so eingebaut wie es in der TDV beschrieben ist.
Lief auch mit dieser Einstellung.
Nach einer kurzen Testfahrt sprang er am nächsten morgen nicht mehr an,
obwohl ich nichts verändert habe.

[/quote]

Also ohne den Zündzeitpunkt präzise anzublitzen ist das ein reines Glückspiel!!!
Nachdem ein anderer Verteiler montiert wurde muß der Zündzeitpunkt überprüft und richtig eingestellt werden!

King-Bob

High

Wie stell ich fest ob der erste Zylinder (Kurbelwelle) auf dem OT ist?
Oder gibt es irgend einen Trick den Zündverteiler einzubauen, der nicht in der TDV steht.

Mfg. Simon

Schlömer

moin

dann sieht man doch glaubig die kerbe auf der schwungscheibe?
MfG Schlömer
Die Wirklichkeit interessiert mich nicht, für mich zählt nur, was wahr sein könnte.

JeffSmart

Wenn der 1. Zylinder im Zündungs OT ist, überschneiden die Kipphebel des 4. Zylinders. - Ventildeckel runter...
Wenn der Wagen mit dem neuen Verteiler gelaufen hat, dann Steht der richtig.
Vielleicht Zahnriemen übergesprungen??

Gruß Kai

King-Bob

Sorry das ich jetzt erst schreibe.
Ich hab den Iltis erst vor zwei Tagen zum laufen bekommen,
da ich im Urlaub war.
Wie ihr es schon gesagt hab lag es am Zündzeitpunkt.
Habe mir ne Blitzlampe gekauft und dann war schnell gemacht.
noch mals vielen Dank.
Mfg. Simon