➤ Hat jeder mal: Das Tannenbaumsyndrom

Kontrolllampen leuchten im Tacho

Begonnen von börge, 16. März 2008, 07:46

börge

Meine Generatorkontrolleuchte und Kühlflüssigkeitskontrollleuchte leuchten obwohl der Motor an ist und ich glaube Öldruck auch. Wo kann der undgewollte Strom herkommen? Hat einer eine Idee?
mfg börge

Napo

Hallo!

Kann es sein dass der Keilriemen gerissen ist, bzw. nachgespannt werden muss?

börge

Also der Keilriemen ist neu und sachgemäß gespannt. Die Lichtmaschine und Silentbuchse sind neu. Ich suche schon eine ewigkeit den Fehler. Aber bis jetzt war ich immer noch nicht erfolgreich. Ich weiß einfach nicht wo das herkommt.

Stöffen

Moin!
Das könnte das "Tannenbaum-Syndrom"(Massefehler) sein. Schon mal die Kunststoff-Buchse in der Lichtmaschinen-Halterung gewechselt?

[http://up.picr.de/852876.jpg]

Als nächstes würde ich die zwei kleinen Arbeitsrelais beim Sicherungskasten überprüfen, Kontakte reinigen. Massepunkte im Motorraum geprüft?

Gruß
Stöffen

börge

Die Buchse ist neu. Das mit dem Tannenbaum-Syndrom habe ich schon mal gelesen. Da steht aber auch nur das mit der Buchse und dem blauen Kabel. Wo geht das Blaue Kabel hin? Welche Relais meinst du?
mfg börge

Stöffen

[quote Stöffen]Moin!
Das könnte das "Tannenbaum-Syndrom"(Massefehler) sein. Schon mal die Kunststoff-Buchse in der Lichtmaschinen-Halterung gewechselt?

[http://up.picr.de/852876.jpg]

Als nächstes würde ich die zwei kleinen Arbeitsrelais beim Sicherungskasten überprüfen, Kontakte reinigen. Massepunkte im Motorraum geprüft?

Gruß
Stöffen[/quote]

Mal "sichtbar" gemacht:

Bildquelle: T. Drechsler/vw-183.de

Stöffen

Moin!
In dem Relais-Stecksockel sitzen zwei von diesen kleinen "Biestern":


Nachdem ich beide Relais gereinigt hatte, gab es auch kein "Tannenbaum-Syndrom" mehr ...
Gruß
Stöffen

stefan

....mit höchster Warscheinlichkeit eines der beiden Relais, bei mir war es das rechte, bzw. das Relais war ganz, aber ein braunes Massekabel hatte sich aus dem
Stecksockel gelöst und kam dann nur noch sporadisch auf den Kontakt :-).
Leg dich in den innenraum und mach schön Hell, im Zweifel einfach mal die beiden
Relais tauschen. Sind die gleiche, das andere ist für die Hupe zuständig.
Wenns nicht mehr hupt weißte dass das Relais kaputt ist, aber vorher Kabel
kontrollieren !!!! auf festen sitz im Fuss.

Gruß
Stefan

börge

Die Hupe funktioniert schon lange nicht mehr.

stefan

...BINGO ! da könnte der Fehler liegen, hat sich ne "Brücke" gebildet und nen
Fehlstrom fließt jetzt, oder die Relaisaufnahme hat nen Fehler, check die
Kabel und dann das Relais.

Gruß
Stefan

börge

werde ich machen. Anschließend melde ich mich dann.
mfg börge

börge

Also ich habe die Relais getauscht und siehe da Kontrolllampen sind aus. Vielen dank für die info!
mfg börge