➤ Vorgänger des Wolf

Spannungswandler 24V Natosteckdose (für Anhänger) /12V 13Pol

Begonnen von Yetie71, 09. März 2012, 09:37

Yetie71

Hallo ich suche für den Anhängerbetrieb einen Spannungswandler in Form eines Adapters. Bei Ebay hatte ich einen anbieter gefunden, der war aber am Telefon sehr unfreundlich und genervt, dass er da auskünfte geben soll weil mir nicht klar ersichtlich war, ob er den passenden Adapter hat?

Ich frage jetzt einfach mal Euch wo ihr zu welchen Preisen sowas erworben habt.
Ich benötige 12polig 24V (Fahrzeugseite) auf 12V 13polig(Anhängerseite)

Grüße
MM

Stinkmarder

Zitat von: Yetie71für den Anhängerbetrieb einen Spannungswandler in Form eines Adapters [...] 12polig 24V (Fahrzeugseite) auf 12V 13polig(Anhängerseite)

Schau doch mal im Katalog des Herstellers:
http://www.secoruet.net/2.html
Seite 19. Gibts anscheinend nur auf 7pol.

Fuer NATO-Dose kostet der Spannungswandler ca. 200 EUR.
Der gleiche Wandler fuer 24V zivil ca. 100 EUR.

Gruss
Johannes

Yetie71

Vielen Dank,
das hilft schon mal ein Bißchen weiter.

Grüße
MM

Trapper

Hi, wenn du immer den selben Anhänger benutzt, machs wie ich: Stecker für den Anhänger bei e-bay ersteigern, an den Hänger löten, 12v Birnen gegen 24v Birnen tauschen, fertig. Kostet zusammen ca. 30 Euro. Kleine schöne Nebenwirkung: Den Hänger kann sich keiner mehr ausleihen. Gruß Carsten

Yetie71

Hallo Carsten,

Die Lösung ist auch nicht schlecht. Vorfällen die Ausleiprävention :-)
Wüßtest du schon, dass man seit neuestem einen LKW-Führerschein und Erweiterung auf Kettenfahrzeuge benötigt um Iltis fahren zu dürfen. So ein Mist! Jetzt muß ich immer selbst fahren :-)))

Napo

Ich habe es wie folgt gelöst:

Wie wäre es mit einer Relaisschaltung und Spannungswandler?
Funktioniert bei mir tadellos.

nachteilige Nebeneffekte=

Die Anhängerblinkerkontrolleuchte erfüllt ihren Zweck nicht.
Die Blinker takten wegen größerer Last, durch die Relais verursacht, minimal langsamer.

Schorschi

Hallo Napo,
hast Du da Details zu wie zum Beispiel einen Schaltplan? Für 7-pol reicht mir... Da dieses Problem wohl viele haben, interessiert das wahrscheinlich nicht nur mich.

Schorschi

AixIlBombi

Hi Napo,

meinst Du vielleicht sowas:



Die Spannungskontrollanzeige und die LEDs kannst Du natürlich weglassen, oder letzere durch Glühlampen ersetzen.

183 Grüße aus Aix la Chapelle
Mit 183 besten Grüßen
Kornel

[¨üü\\__
\'Ö\'--\'Ö\' Iltis power...

AixIlBombi

Zitat von: AixIlBombiHi Napo,

meinst Du vielleicht sowas:



Die Spannungskontrollanzeige und die LEDs kannst Du natürlich weglassen, oder letzere durch Glühlampen ersetzen.

183 Grüße aus Aix la Chapelle

Korr.: EK5_7_LichtRe muss natürlich EK5_7_LichtReLi heißen!
Mit 183 besten Grüßen
Kornel

[¨üü\\__
\'Ö\'--\'Ö\' Iltis power...

wgrefe

Zitat von: AixIlBombi
Zitat von: AixIlBombiHi Napo,

meinst Du vielleicht sowas:



Die Spannungskontrollanzeige und die LEDs kannst Du natürlich weglassen, oder letzere durch Glühlampen ersetzen.

183 Grüße aus Aix la Chapelle

Korr.: EK5_7_LichtRe muss natürlich EK5_7_LichtReLi heißen!

Wer hat die Rechte© an diesem Plan ? :D

Dann könnte man das auch ins Wiki übernehmen.

Gruß Willi

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de

AixIlBombi

Zitat von: wgrefe
Zitat von: AixIlBombi
Zitat von: AixIlBombiHi Napo,

meinst Du vielleicht sowas:



Die Spannungskontrollanzeige und die LEDs kannst Du natürlich weglassen, oder letzere durch Glühlampen ersetzen.

183 Grüße aus Aix la Chapelle

Korr.: EK5_7_LichtRe muss natürlich EK5_7_LichtReLi heißen!

Wer hat die Rechte© an diesem Plan ? :D

Dann könnte man das auch ins Wiki übernehmen.

Gruß Willi


Hi Willi,

ist von mir. Wenn Du meine o.g. Hinweise übernimmst, kannste den Plan gerne fürs Wiki übernehmen. Ach ja: Haftungsausschluss versteht sich von selbst.

183 g AixIlBombi
Mit 183 besten Grüßen
Kornel

[¨üü\\__
\'Ö\'--\'Ö\' Iltis power...