➤ Audi quattro: vom Iltis inspiriert

Tank

Begonnen von Firle, 18. Juni 2012, 22:24

Firle

Hallo Gemeinde,

suche Iltis-Tank "Made in Germany", also Baujahr 79 - 81.
Erkennt man auf dem Prägestempel.
Grund: Deutsche Tanks haben 85 Liter Inhalt.
Tanks "Made in Canada" haben nur 79 Liter Inhalt.

Gruß
Firle
Gruß
Fritz

Achs- und Federbruch!!!

Sirko

Hab noch einen in Reserve. Würde ich mich evtl. von trennen. Standort wäre Nähe HH (Selbstabholung). Was würdest du für so ein Teil ausgeben?

Grüße Sirko

Uwe(002)

Moin Fritz,

...ich kann einen von fünf Stück in 35510 BU anbieten.


Uwe(002)

Housil

Zitat von: FirleTanks "Made in Canada" haben nur 79 Liter Inhalt.

Heißt das mein 86er Bombi hat auch "nur" einen 79Ltr Tank?! ::o
Gruß
Olli

frogger

79 Liter sind doch bestens. Beim Bund durfte seinerzeit mit vollem Tank und Reservekanister, also 105 Liter, nicht auf öffentl. Strassen gefahren werden (zumindest offiziell), weil es sich über 100 Liter um einen Gefahrguttransporter (im Amtsdeutsch) handelte. Wie das eigentlich heute damit aus ?

frogger

Landjäger

Scheißhausparole:D, kein LKw dürfte mit vollem Tank ohne GGVS/ADR Schein gefahren werden, es gab ja auch  BMW's Daimler mit über 100 liter Tankinhalt. Und die Grenze waren/sind 50 Kg reines Gefahrgutgewicht + 10Kg Verpackung (Mun).

Lancelot

Hallo Firle,

ich habe noch 2 gebrauchte Tanks liegen. Die sind eigentlich vollkommen i.O. Nur etwas verschmutzt :-)

Bei Interesse melde Dich.

Standort: Nähe Stuttgart oder Nähe Karlsruhe, oder überall auf dem Weg dazwischen

Gruß

Alexander

Stinkmarder

Zitat von: froggerBeim Bund durfte seinerzeit mit vollem Tank und Reservekanister, also 105 Liter, nicht auf öffentl. Strassen gefahren werden (zumindest offiziell), weil es sich über 100 Liter um einen Gefahrguttransporter (im Amtsdeutsch) handelte. Wie das eigentlich heute damit aus ?

Das ist absoluter Kaese.

Der Tankinhalt zaehlt nicht zur Ladung (und nur die zaehlt bzgl. Gefahrengut). Und selbst wenn kommst Du mit 100l Benzin nicht ueber die 1000 Punkte Regel drueber.

Gruss
Johannes

mcwakewood

Zitat von: FirleHallo Gemeinde,

suche Iltis-Tank "Made in Germany", also Baujahr 79 - 81.
Erkennt man auf dem Prägestempel.
Grund: Deutsche Tanks haben 85 Liter Inhalt.
Tanks "Made in Canada" haben nur 79 Liter Inhalt.

Gruß
Firle

Servus Firle,
wer hat dir denn den Floh ins Ohr gesetzt ??
In den Tank "Made in Canada" gehen auch 85 Liter rein !
d.h. bei den belgischen Bombardiers.- schon ausprobiert.......
Bei den Canadiern gingen nur 82 Liter durch den Stutzen (lt deren Typbeschreibung)
was aber an deren "special feature" lag.
Aufgrund der Foam-Balls ging da ein wenig Platz verloren.
(aus speziellen Schaumstoffbällen wurde dann "Explosion suppressed") )
MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)