➤ Stolze Wattiefe: 60cm

Gummimetalllager und Scheiben Karosserie/Rahmen - Alternative?

Begonnen von syncro14, 26. August 2008, 09:28

syncro14

Moin Gemeinde,

wer hat mal die Größe des Gummimetalllagers (183 899 137) zur Hand - dann kann ich in den Metallwarenhandel gehen.

Welche Alternative wäre zu den Pappscheiben (183 899 111) sinnvoll, gib es schon welche in PU?
Grüße Olaf

13er Sharan TDI
03er TDI Multivan II ex Kindergarten-Bulli
83er Iltis im THW-Look - mit H

www.iltisteile.com

die gummilager als auch die neuen scheiben aus PU hab ich da
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

schleitaucher

Das sind nicht zufällig die Scheiben, die das Wägelchen bei trockenem Wetter hinten so lustig quietschen lassen und bei Regen die ruhe selbst sind? Hab mal überlegt, die in Caramba zu ertränken. Hält vielleicht länger das Quietschen ab als Spritzwasser....!?!

Sirko

Versuch mal im Zubehör solche Gummi-Metall-Lager zu bekommen, einfach ein Muster mitnehmen. Die Teile gibt es nämlich auch mit nur einem Bolzen. An der anderen Seite ist dann eine Gewinde-Bohrung. Das hat den Riesenvorteil, dass du ein defektes Lager auch mal ohne viel Nerv (Karosse kräftig anheben ...) tauschen kannst.

Grüße
Sirko

schleitaucher

kann das sein, dass die bombardiers bereits kunststoffscheiben haben? meine sehen nicht nach pappscheiben aus, zumindest, was ich so erkennen konnte und das gequietsche habe ich mit caramba in den griff gekriegt.


Anonymer Teilnehmer

Hallo!

Könnte mir vielleicht jemand sagen, wo ich solch ein Metall-Gummi-Lager mit nur einem Bolzen und einer Gewindebohrung bekommen kann?

Wenn ja wäre s nicht schlecht, wenn Ihr mir die Herstellerfirma und vielleicht die Teilenummer mitteilen könntet.

www.iltisteile.com

.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com