➤ Von 0 auf 100 km/h in 21 Sekunden

Öldruckleuchte

Begonnen von Anonymer Teilnehmer, 30. Juli 2012, 17:35

Anonymer Teilnehmer

Hallo,
ich habe folgendes Problem mit meinem Iltis, Bj 79, benziner.

Ich habe letztens Ölwechsel inkl. Ölfilter durchgeführet.
Jetzt am Wochenende war ich eine längere Strecke unterwegs. Nach ca. 30 KM ging plötzlich die Öldruckleuchte an. Ich bin dann auf den nächsten Parkplatz und habe den Motor abgestellt. ::o
Ich habe den Einfülldeckel geöffnet, so dass man auf die Nockenwelle sehen kann. die war gleichmäßig mit einem Ölfilm versehen.  :S
Der Ölstand lag bei Max. Nach 15 Minuten habe ich den Motor erneut gestartet, und es war alles normal. Nach ca. 5 KM das Gleiche von vorn. das Ganze 4 mal hintereinander.  :(
Nachdem ich das Fahrzeug mehrere Stunden abgestellt hatte, dauerte es wieder ca. 30 KM bis die Öldrucklampe an ging.

Ölstand bei kaltem Motor = Oberkante Maximum

Hat jemand eine Idee was das sein könnte???   :S

Rübezahl

Liegt wohl am Schalter!
Bau mal einen anderen Öldruckschalter ein. Bist du sicher das es der Öldruckschalter ist?
Wieso zu Fuß gehen, ich hab doch 4 gesunde Reifen!

Housil

Das Thema gab´s schon mal, dass nach "längerer" Fahrzeit die Warnleuchte grundlos anging. Hatte ich auch schon mal. Aber 30km ist für den "Morbus Ölleucht" echt kurz...
Gruß
Olli

MacSchreck

Tja,

wenn Du Gewissheit haben willst, musst Du messen, z.B. hiermit...Öldruckmesser !

Dann kannst Du eine Aussage treffen, was da wohl los ist.

Gruß

Markus

MacSchreck

Zitat von: MacSchreckTja,

wenn Du Gewissheit haben willst, musst Du messen, z.B. hiermit...Öldruckmesser !

Dann kannst Du eine Aussage treffen, was da wohl los ist.

Gruß

Markus

Sorry,

ich hab mich da von der Überschrift täuschen lassen, das was die da unter Öldruckmesser anbieten, ist ein Kompressionsdruckmesser...:?

Sowas bräuchtest Du: Öldruckmesser

Gruß

Markus