➤ Ist der Iltis gewillt, kommt er an jedes Ziel!

Manschetten Sperrhebel erneuern

Begonnen von Anonymer Teilnehmer, 06. September 2012, 21:17

Anonymer Teilnehmer

Hallo,
 
hat jemand Erfahrung beim wechseln der Gummimanschetten von den Sperrhebeln beim Bombardier? Gibt es etwas, auf das man besonders beachten sollte, oder muss.

Gruß

Bernhard

Stoffel

Hallo Bernhard,

mit den Sperrhebeln beim Bombardier kenn' ich mich nicht wirklich aus, aber der Ausbau der BW-Hebel ist in der

TDV 2330/50-30 ÄndA 2, Teil 3 Wartungsarbeiten und Truppeninstandsetzung, ab Seite 161
(auf der Iltis-CD)

genau beschrieben. Ich denke, da ist kein großer Unterschied (außer in der besseren Bedienbarkeit der Sperrhebel natürlich). Auch wie Du hinterher das Schaltgestänge wieder einstellen kannst.

Grüße aus Münster

Stoffel

Stoffel

Hallo noch'mal,

falls Du die CD nicht hast, schau mal hier unter Download

http://www.vw-iltis.com

Ist allerdings für BW-Iltis. Ich denke aber, dass es für kleinere Reparaturen geht.

Gruß

Stoffel

Anonymer Teilnehmer

Die Manschetten sind eingeklebt.
Das wäre das einzig bemerkenswerte was mir einfällt.

Anonymer Teilnehmer

Hallo Landi,

ja das habe ich auch bereits gemerkt, als ich sie vom Boden abmachen wollte. Die alten sind eh verschlissen, da ist es nicht schlimm. Mir geht es eher darum, wie ich die Manschetten drüberstülpe. Mir ist nicht klar, ob ich die Hebel zerlegen muss oder soll, um von oben dran zukommen.  Oder ob ich das Gestänge unterhalb des Fahrzeugbodens abschrauben muss.

Stöffen

Moin!
Normalerweise sind die Manschetten nicht geklebt, sondern einfach über
den "Rand" im Fahrzeugboden gestülpt.
Die Sperrenhebel kann man ausbauen, indem man unterm Fahrzeug einen kleinen
Bolzen aus dem Gabelkopf am Betätigungsgestänge zieht, und im Fahrzeuginnern
an der Sperrenhebelbefestigung ebenso einen Bolzen entfernt. Die Bolzen sind
mit kleinen Klammern gesichert.
Gabelkopf abschrauben und Manschette aufziehen.



Gruß
Stefan

chrislb

Stefan,

jetzt ist's auch mir klar. Wo hass'n de schöne Foddos her?
De betreffende Arbeit schomma gemacht?
Christian (chris-lb)
Dieses Leben ist zu kurz um nur Golf zu fahren ;-))

Snoop

Zitat von: StöffenGabelkopf abschrauben und Manschette aufziehen.


Vor dem Abschrauben des Gabelkopfes die Postion der Kontermutter markieren oder ausmessen,
damit nachher die Einstellung wieder stimmt. ;)

Anonymer Teilnehmer

Hallo Stöffen,

das sind ja super Fotos. Besser kann man es nicht erklären. Vielen Dank.
Jetzt weiß ich, wie ich vorgehen muß.

Vielen Dank

Gruß

Bernhard

Anonymer Teilnehmer

Hallo Snoop,

danke für diesen wertvollen Tip. Wäre ich von selbst nicht draufgekommen.

Vielen Dank.

Gruß

Bernhard