➤ Von 0 auf 100 km/h in 21 Sekunden

Verdeck einlagern

Begonnen von Falli63, 25. November 2012, 18:35

Falli63

Hallochen Iltisgemeinde,

Habe mal ne Frage :

ich habe mir ein neues Verdeck schneidern lassen, ist echt toll geworden,
Ich möchte das aber erst mal einlagern.
Wie macht man das am besten das es keinen Schaden nimmt ?
Ich habe schon überlegt ob ich das mit Silikonöl einsprühe damit es nicht irgendwann brüchig wird ?

Gruß

Dietmar

Lillifee

Hallo Dietmar,

Neben Silikon hat sich Talkum bei der Pflege von Gummi bewährt (-> Aus was hast Du Dein Verdeck fertigen lassen?) - Ist aber gesundheitlich nicht ganz unbedenklich.

Du kannst im Übrigen auch Babypuder nehmen - z.B. aus http://www.untersuchungsämter-bw.de/pub/beitrag.asp?subid=2&Thema_ID=4&ID=1147&Pdf=No:

Zitat von: cvua KarlsruheBabypuder besteht in der Regel zu über 90 % aus Talkum.

Wenn Du Wert auf "100% Talkum" legst bekommst Du das überall im Internet (z.B. ebay etc.).

Gruß
Lillifee

chrislb

Dietmar,

ich würde das Verdeck nicht gefaltet aufbewahren sondern in einer anwendungsähnlichen Form aufhängen. Sonst gibt's Falten wie bei einem Verdeck das lange Zeit aufgerollt auf'm Iltis war. Und diese Falten gehen nur gaaanz langsam wieder raus.

Ja, ich habe gut reden, ich habe eine 9m hohe Scheune.
Christian (chris-lb)
Dieses Leben ist zu kurz um nur Golf zu fahren ;-))

Falli63

Hallochen,

(-> Aus was hast Du Dein Verdeck fertigen lassen?)

ist aus einer LKW Plane Bronzegrün / Tarn von der BW gefertigt worden, müßte PVC sein ?
Danke für die Tips, ich werde versuchen das in meiner Werkstatt unter das Dach zu hängen.

Gruß

Dietmar