➤ Solange es klappert, ist es noch da!

Batteriehauptschalter

Begonnen von börge, 18. März 2008, 18:52

börge

welche Kabel gehen genau an den Batteriehauptschalter. Welche Kabel kommen da zusammen?
mfg börge

wgrefe

[quote börge]welche Kabel gehen genau an den Batteriehauptschalter. Welche Kabel kommen da zusammen?
mfg börge[/quote]

Variante 1.)

Masse Batterie einerseits , Masse Karosserie und Masse Lichtmaschine andererseits.

Variante 2.)

Masse Batterie und Masse Lichtmaschine einerseits , Masse Karosserie andererseits.

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de

börge

Das sin drei Kabel, aber ich habe bei mir 4 Kabel. 1 Lichtmaschine, 2 Fremstartdose, 3 Minusleitung Batterie, 4 Massekabel vom Motor das Kabel ist von vorne aus gesehen hinter dem Ölfilter verschraubt. Aber im Stromlaufplan sind es ja uch nur 3 Kabel, was mache ich mit dem 4 Kabel?
mfg Börge

wgrefe

[quote börge]Das sin drei Kabel, aber ich habe bei mir 4 Kabel. 1 Lichtmaschine, 2 Fremstartdose, 3 Minusleitung Batterie, 4 Massekabel vom Motor das Kabel ist von vorne aus gesehen hinter dem Ölfilter verschraubt. Aber im Stromlaufplan sind es ja uch nur 3 Kabel, was mache ich mit dem 4 Kabel?
mfg Börge[/quote]

Sorry, das 4 Kabel, Fremdstartdose (Natobuchse) hatte ich vergessen, Liegt zusammen auf Batterie - (Minus)

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de

börge

Danke für die auskunft
mfg börge

Sirko

Du könntest auch stumpf alle Leitungen auf eine Seite klemmen, dann hast du Dauermasse und kannst mit den Isolierbuchsen der Lichtmaschine murmeln spielen ;-)
Allerdings ist dann der Hauptschalter auch ohne Funktion.