➤ Vorgänger des Wolf

Zusatz Stossdaempfer

Begonnen von Iltis Canada, 14. Februar 2013, 21:58

Iltis Canada

Ich wohne in Kanada und besitze seit ein paar Jahren einen kanadischen Army Iltis. Alte Erinnerungen an BW Munga und Kuebel. Ich finde, ihr habt ein gutes Forum mit vielen sachkundigen Mitgliedern und ihr habt meiner Meinung nach auch fachkundige Ersatzteilhaendler.
Ich habe eine Frage:
Wie kann man am Stossdaempfer den Zusatzdaempfer wechseln? Gibt es da eventuelle Bilder oder Zeichnungen?
Danke
Martin

Uwe(002)

Hallo Martin,

der neue Zusatzdämpfer wird mit drei guten Kabelbindern zusammengepresst, dann kannn man ihn auf die Dämpferstange setzen und das Auge wieder draufschrauben.
Danach einfach die Kabelbinder aufschneiden.

Gruß
Uwe(002)

mcwakewood

Zitat von: Iltis CanadaIch wohne in Kanada und besitze seit ein paar Jahren einen kanadischen Army Iltis. Alte Erinnerungen an BW Munga und Kuebel. Ich finde, ihr habt ein gutes Forum mit vielen sachkundigen Mitgliedern und ihr habt meiner Meinung nach auch fachkundige Ersatzteilhaendler.
Ich habe eine Frage:
Wie kann man am Stossdaempfer den Zusatzdaempfer wechseln? Gibt es da eventuelle Bilder oder Zeichnungen?
Danke
Martin

Hallo Martin, du bekommst sicher viele PN / PM!
MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)

Housil

Zitat von: Iltis CanadaIch wohne in Kanada und besitze seit ein paar Jahren einen kanadischen Army Iltis.

ZEIG!!!!!
Gruß
Olli

Iltis Canada

Hallo Uwe,
Vielen Dank. Also verstehe ich das richtig? Ich presse den Zusatzdaempfer, vielleicht mit einer Schraubzwinge zusammen, und halte ihn mit ein paar Plastikkabelklemmen zusammen, setze ihn auf die Daempferstange, das Auge drauf und fertig?
Martin

Iltis Canada

Hallo Christian,
Leider bin ich kein high tech Genie. Was bezeichnest du als PN/PM?

Hallo Olli,
Wuerde gerne ein Bild von meinem Bombi einstellen. Wie funktioniert das?

Martin

wgrefe

Zitat von: Iltis CanadaHallo Christian,
Leider bin ich kein high tech Genie. Was bezeichnest du als PN/PM?

Hallo Olli,
Wuerde gerne ein Bild von meinem Bombi einstellen. Wie funktioniert das?

Martin

Hallo Martin,
ich bin zwar nicht der Olli, sondern der Willi ;) antworte aber mal stellvertretend.

1) PN/PM Persönliche Nachrichten (hier im Forum) btw. PM persönliche eMails.
( Man(n)/Frau darf ja heutzutage keinen Furz mehr veröffentlichen ohne Abgemahnt zu werden.)

Daher gehen solche Informationen meistens den Weg des direkten Abschreibens/Zusendens

2) Bilder einstellen, dazu kannst Du Dir mal in der ForenFAQ diesen >>Thread<< durchlesen.

Herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spass und Hilfe.

Gruß
Willi

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de

Iltis Canada

Hallo Willi,
Danke fuer die Informationen. So bin ich in Kanada auch ein bisschen ueber euer Forum und technische Raffinessen auf dem Laufenden.

Gruss
Martin

Uwe(002)

...genau so !

aber die Kabelbinder müssen richtig gute sein.

Uwe(002)

Iltis Canada

Hallo Uwe,
Ich versuche, die richtigen zu finden. Vielen Dank.
Martin

Iltis Canada









Hier ein paar Bilder, kanadischer Army Iltis

Euch wird auffallen, er hat keinen wire cutter. Wahrscheinlich ein Etappenfahrzeug, deswegen fast kein Rost. Habe ihn selbst lackiert. Nachteil: kein faltbares Verdeckgestell, dauert zu lange, das Dach auf -und abzubauen. Vorteil: Hat einen blockheater, der das Kuehlwasser vorwaermt und der Motor ist dadurch in grosser Kaelte gut zu starten. Alle Anbauteile sind original, ausser den Sitzen, waren sehr schlecht, habe sie mit Jetta Sitzen ausgetauscht.
Martin

Housil

Zitat von: Iltis CanadaHier ein paar Bilder, kanadischer Army Iltis

Irgendwas funktioniert da nicht...
Gruß
Olli

Iltis Canada

Olli, was meinst du damit? Was funktioniert nicht?
Gruss Martin

Iltis Canada








Noch ein Versuch mit den Bildern, denn es sieht so aus, als ob es nicht geklappt hat.
Martin

Stöffen

Zitat von: Iltis Canada






Noch ein Versuch mit den Bildern, denn es sieht so aus, als ob es nicht geklappt hat.
Martin

Moin!
Der Versuch ist schon fast richtig, aber:
Du darfst die Bilder bei picr.de nicht wieder löschen!

Gruß
Stöffen