➤ Hat jeder mal: Das Tannenbaumsyndrom

Türen mit Planenfarbe auffrischen

Begonnen von Anonymer Teilnehmer, 03. März 2013, 17:53

Anonymer Teilnehmer

Hallo,
habe heute versucht mit Planenfarbe eine Tür aufzufrischen. Versuch ist gescheitert. Die Farbe zieht  Fäden und ein leichtes rollen mit einer Schaumstoffrolle ist auch kaum möglich. Mit dem Schwamm konnte ich die bereits aufgetragene Farbe genauso wenig bearbeiten. Was ist eure Erfahrung mit diesem Thema. Sind die Türen eventuell aus einem anderen Material, wie die Plane?

Gruß

Bernhard

Nordmann

Hi! Welche farbe hast du denn benutzt?
Hab selber verdeck und türen mit der farbe von car-pt gemacht mit bestem ergebnis.

Beste grüsse

Nordmann

Anonymer Teilnehmer

Hallo,

es ist Farbe für PVC Planen. Sind die Türen eventuell aus einem anderen Material als das Verdeck? Was für eine Erfahrung hast du mit dem Verlauf und dem Auftrag der Farbe gemacht. Schwamm nur leicht in die Farbe eintauchen, oder Farbe drauftropfen lassen und dann verteilen? Oder vielleicht Verdünner in die Farbe?

Gruß

Bernhard

Sirko

Zitat von: BernhardHallo,
habe heute versucht mit Planenfarbe eine Tür aufzufrischen. Versuch ist gescheitert. Die Farbe zieht  Fäden und ein leichtes rollen mit einer Schaumstoffrolle ist auch kaum möglich. Mit dem Schwamm konnte ich die bereits aufgetragene Farbe genauso wenig bearbeiten. Was ist eure Erfahrung mit diesem Thema. Sind die Türen eventuell aus einem anderen Material, wie die Plane?

Gruß

Bernhard


Hmmm. Ich hatte damals LKW-Planen-Farbe, die musste ich vor dem Streichen erst mit Weichmacher/Verdünnung?! mischen.

Waren auf jeden Fall zwei Komponenten vom Farbenhersteller. Die reine Farbe wäre zum Verarbeiten viel zu zäh gewesen.

Grüße
Sirko

Nordmann

Merke gerade... du hattest ja schon die letzten 2 Threads wg. Verdeckfarbe .....! Es grenzt ja eigentlich an Beratungsresitenz bei dir ;) aber mit dieser Farbe gäbs sicher nicht diese Probleme:
 http://www.bolte-autoschoner.de/epages/61522503.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61522503/Products/1060.01/SubProducts/1060.01-0001

Siehe auch: http://forum.vw-183.de/phorum_old/read.php?3,22332



Nordmann

Anonymer Teilnehmer

Hallo Sirko,

genau das ist mein Problem. Die Farbe ist zu zäh. Ich werde es auch mal mit etwas Verdünner probieren.
Danke für deine Information, war sehr hilfreich.

GruB

Bernhard

Anonymer Teilnehmer

Hallo Nordmann,

richtig, ich hatte  dieses Thema schon mal reingestellt. Das ich jetzt noch mal nachfrage, hat nix mit Beratungsresistenz zutun, sondern mit dem geschilderten Problem, das bei der Anwendung aufgetaucht ist. Ich denke, das das Forum auch gerade diese Funktion erfüllen soll, um sich gegenseitig eine Hilfestellung zu bieten.

Gruß
Bernhard