➤ Vorgänger des Wolf

Achse löst sich immer?

Begonnen von Iltis-Schrauber, 09. April 2013, 18:20

Iltis-Schrauber

Hallo Iltis-Gemeinde

Ich habe ein seltsames Problem seit ich meine Achsmanschetten erneuert habe.
Seit dieser Zeit lösen sich immer die Schrauben der Achsen am Diverenzial.
Ich habe alle Schrauben erneuert und auch das Gewinde mit Bremsenreiniger
gespült. Zusätzlich die Schrauben mit Schraubensicherungkleber eingepinselt.
Aber nach 200-600 Km sind sie lose!!
Hat noch jemand einen Tipp? ( Außer mehr anstrengen beim anziehen )

L.G. Ralf

Snoop

Hallo Ralf,

was meinst Du mit:
Zitat von: Iltis-Schrauber...lösen sich immer die Schrauben der Achsen am Diverenzial.

Schreibst Du von den 6 Innensechskantschrauben, mit denen die Antriebswelle am Differentialgetriebe befestigt wird?

Wie fest hast Du die Schrauben angezogen?
Vorgabe ist ein Drehmoment von 45Nm!
Am besten über Kreuz beiziehen, damit das Gelenk ringsum gleichmässig am Triebling anliegt.

Iltis-Schrauber

Ja die meine ich
zuerst habe ich 45Nm angezogen, danach was die Muckies hergaben!(:P)

mcwakewood

Servus,
ich kenne drei evtl. Möglichkeiten:

-Sicherungsplatten unter den Schrauben falsch herummontiert
 ( glatte Seite / geriffelte Seite)

-falsche / neue Schrauben die zu lang sind

- Gewinde im Differentialflansch i.A. (defekt)
MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)

Iltis-Schrauber

Ich werde das Überprüfen
Danke für die Tips
MFG Ralf

Snoop

Falls alle von Christian angesprochenen Punkte i.O. sein sollten,
kann ich als zusätzliche Sicherungsmaßnahme die Verwendung von Sperrzahnscheiben empfehlen.
Habe damit in verschiedenen Bereichen schon sehr gute Erfahrungen gesammelt.

Aber:
Die Sperrzahnscheiben sollten nicht mehrfach benutzt werden.