➤ Ist der Iltis gewillt, kommt er an jedes Ziel!

Thermoschalter 12v = 24v

Begonnen von taunusiltis, 30. Juni 2013, 21:06

taunusiltis

Hallo zusammen,
ist wahrscheinlich von den Cracks schnell beantwortet. Möchte die Thermoschalter des Kühlers ersetzen. Irgendwie schaltet sich keiner der Vents an. Gebrückt habe ich schon, Ventilatoren laufen.
Daher die Frage: Brauche ich für 24v einen speziellen Thermoschalter?
Da die Schalter aus dem Zubehör 7,00 € kosten und für Iltis aus Armmebeständen über 30 €, würde mich das schon Interessieren.
Gruss
Christian

taunusiltis

Einfacher gesagt: Kann ich einen normalen 12 V Thermoschalter nehmen?
Gruss
Christian

Uwe(002)

..jo, kannst du, denn die Schalter werden ja nicht mir Strom geschaltet, sondern
sind Thermoschalter.

Prüfung: Schalter ausbauen, in einen Topf mit Wasser legen, anheizen.
Wenn er "KLACK" macht, geht er.

Uwe(002)

taunusiltis

Hi Uwe, danke dir. Damit kann man die Dinger in jedem Zubehör kaufen für kleines Geld.
Schöne Woche
Christian

stefan

..musst nur auf den Themperatur-Schaltbereich achten, da gibts verschiedene...

wgrefe

Zitat von: taunusiltisHallo zusammen,
ist wahrscheinlich von den Cracks schnell beantwortet. Möchte die Thermoschalter des Kühlers ersetzen. Irgendwie schaltet sich keiner der Vents an. Gebrückt habe ich schon, Ventilatoren laufen.
Daher die Frage: Brauche ich für 24v einen speziellen Thermoschalter?
Da die Schalter aus dem Zubehör 7,00 € kosten und für Iltis aus Armmebeständen über 30 €, würde mich das schon Interessieren.
Gruss
Christian

Es können durchaus 12 Volt Schalter genutzt werden, weil der Schatstrom (Ampere) i.d.R bei 12 Volt Anlagen sogar höher ist.


                Lüfterleistung  (W)
Schaltrom (A) = ------------------
                Bordspannung    (V)


Gruss
Willi

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de

taunusiltis

Ich danke Euch, Frage beantwortet. Dachte mir schon, dass das für die Cracks kein Thema ist. 24 v ist neu für mich. Bis vor 4 Wochen habe ich noch an 6v rumgebaut.
Gruss
Christian