➤ Nachfolger des DKW Munga

Kraftstoffpumpe

Begonnen von christian, 02. August 2013, 09:46

christian

Hallo,

nachn einigem Suchen stell ich fest´, dass das Thema heiß diskutiert wird.

Meine Frage

- bei der elektrischen Benzinpumpe bleiben und ein Filter davor setzen
- komplett weg und eine mechanische (siehe Wiki) einsetzen
- mischmasch einbauen um "vorpumpen" zu können (die elektrische dann mit zwei T-Stücke einbauen, dass diese nicht die mechanische nüberfordert)
- oder eine nicht origniale Einbauen (z.b. HARDI Kraftstoffpumpe Marine 18824V)

Wie sind hier die Erfahrungswerte?? Funktionalität geht bei mir vor Original!!!!


Grüße Christian

tommi66

Hi Christian,

hatte zwar noch nie Probleme mit meiner Benzinpumpe, habe mir aber eine Mechanische Pumpe in den Staukasten gelegt. Eingebaut iss die ja in ein paar Minuten.
Viele Grüße, Thomas



Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

christian

Hi
da ich grad zum zweiten mal das Problem hab bin ich am überlegen was ich mach! Will nun eine Dauerlösung!

Grüße

GeSac

Mal eine andere Frage zu dem Thema: wie oft reinigst du die Pumpe?
Vorgeschrieben ist ja einmal jährlich
Ich habe eigentlich keine Probleme mit meiner Pumpe, obwohl ich auch so einiges mit dem Iltis fahre...

Liebe Grüße, Gerald!

christian

Nachdem ich den tank gereinigt (ausgespült) hab hab ich das ganze vernachlässigt

Sirko

Zitat von: christianHallo,

nachn einigem Suchen stell ich fest´, dass das Thema heiß diskutiert wird.

Meine Frage

- bei der elektrischen Benzinpumpe bleiben und ein Filter davor setzen
- komplett weg und eine mechanische (siehe Wiki) einsetzen
- mischmasch einbauen um "vorpumpen" zu können (die elektrische dann mit zwei T-Stücke einbauen, dass diese nicht die mechanische nüberfordert)
- oder eine nicht origniale Einbauen (z.b. HARDI Kraftstoffpumpe Marine 18824V)

Wie sind hier die Erfahrungswerte?? Funktionalität geht bei mir vor Original!!!!


Grüße Christian

Völlig egal was, alle von dir beschriebenen Alternativen sind eine zuverlässige Dauerlösung, solange du nur den Tank sauber machst, dein Tankstutzen dicht ist und die betreffende Pumpe, die du einbauen willst, kein Uralt-Schrott ist.

Musst dich halt entscheiden ...

Grüße
Sirko

Snoop

Zitat von: christian- mischmasch einbauen um "vorpumpen" zu können (die elektrische dann mit zwei T-Stücke einbauen, dass diese nicht die mechanische nüberfordert)

Ich fahre schon seit bestimmt 8 Jahren mit diesem "Mischmasch", aber ohne T-Stücke oder sonstigem Bypass.
Lediglich einen AN/AUS Schalter habe ich für die elektrische Kraftstoffpumpe nachgerüstet.
Beim Kaltstart schalte ich die elektrische Pumpe an.
Sobald der Motor läuft, wird sie ausgeschaltet und nur noch mechanisch gepumpt.
Der Kraftstoff läuft problemlos durch die ausgeschaltete E-Pumpe.

Sirko

Zitat von: Snoop
Zitat von: christian- mischmasch einbauen um "vorpumpen" zu können (die elektrische dann mit zwei T-Stücke einbauen, dass diese nicht die mechanische nüberfordert)

Ich fahre schon seit bestimmt 8 Jahren mit diesem "Mischmasch", aber ohne T-Stücke oder sonstigem Bypass.
Lediglich einen AN/AUS Schalter habe ich für die elektrische Kraftstoffpumpe nachgerüstet.
Beim Kaltstart schalte ich die elektrische Pumpe an.
Sobald der Motor läuft, wird sie ausgeschaltet und nur noch mechanisch gepumpt.
Der Kraftstoff läuft problemlos durch die ausgeschaltete E-Pumpe.

Das ist dann eine doppelt zuverlässige Dauerlösung :D