➤ Hat jeder mal: Das Tannenbaumsyndrom

Bosch-Nr. für RBZ VA gesucht

Begonnen von stuntman_mike, 08. August 2013, 09:40

stuntman_mike

Zitat von: stefan...jo, würde ich so sagen, mach den "schlonz" schön sauber (..aber NICHT mechanisch)
und nimm am besten auch einen neuen Kolben, da sind kerben im Alten drinne die da nicht hin gehören....
Zusammen bauen, entlüften und probieren....versuch macht kluch ..äähh klug ...
Aber mach nicht den Fehler und probier auf dichtigkeit bevor die Trommel drauf iss..
sonst kannste nochmal fast von vorn anfangen ;)


Zitat von: wgrefe
Zitat von: stefan... und nimm am besten auch einen neuen Kolben, da sind kerben im Alten drinne die da nicht hin gehören....
...

Wenn die paar kleinen Kerben vorsichtig entfernt - d.h. der Kolben nicht mit einer Schrubfeile bearbeitet wird-, kann der Kolben durchaus wiederverwendet werden.

Viel wichtiger ist eine neue Kolbendichtung und dass da keine scharfen Riefen in der Laufbuchse sind.

Gruss
Willi

Hallo Stefan und Willi,

Vielen Dank für Eure Einschätzungen. Das Problem für mich ist jetzt, das ich Neueinsteiger in diesem Hobbybereich bin. Das heißt, meine Ersatzteil-Bevorratung ist noch sehr bescheiden.

Deshalb habe ich solch eine Manschette nicht und sehe im Moment auch keine Möglichkeit, da günstig ranzukommen.

Mir ist nur der Repro-Reparatursatz für knapp 40,- bekannt. Da kann ich auch gleich den o.g. Repro-RBZ für Euch "testen". ;)

Auch wurde ja schon gesagt, das einem originale RBZ derzeit noch hinterher geworfen werden, doch ist mir hier die Quelle unbekannt. Bei meinen Google-Suchen treffe ich nur auf Quellen, welche mit größter Wahrscheinlichkeit Käfer- und 181-RBZ anbieten. Hier bin ich also hilflos. :(
Gruß Volker

stuntman_mike

Danke Hans-Jürgen,

damit laufe ich mal zu einem Autoteilehändler in Berlin.(tu)
Gruß Volker

wgrefe

Zitat von: hans-jürgen(.....)
Hans-Jürgen

ATE Bremsenservice.
Die ET Nummern lauten:

Radbremszylinder:
3.2728-2701.3 vo.li.
3.2728-2801.3 vo.re.
3.3219-5311.3 hinten

Bremsschläuche:
27.5000-0107.3 vorn
27.5000-0108.3 hinten

Bremskraftverstärker (BKV)
3.6830-1700.4 <<<- Das sieht anhand der Nummer schonmal ganz gut aus!

Hauptbremszylinder:
3.2120-0791.3 (Ohne BKV)
3.2123-7611.3 (Mit BKV)



Hallo Jürgen,

Super, damit kann man schon weiter kommen.

Ich werde das auch mal ins Wiki übertragen

Gruss
Willi

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de

Stöffen

Zitat von: wgrefe
Zitat von: hans-jürgen(.....)
Hans-Jürgen

Bremskraftverstärker (BKV)
3.6830-1700.4 <<<- Das sieht anhand der Nummer schonmal ganz gut aus!

Hauptbremszylinder:
3.2120-0791.3 (Ohne BKV)
3.2123-7611.3 (Mit BKV)



Hallo Jürgen,
Super, damit kann man schon weiter kommen.

Ich werde das auch mal ins Wiki übertragen

Gruss
Willi

Tach!
Das ist´n Bock drinne:
ATE-Teilenr. für BKV = 3.6830-1701.4
VW-Teilenr.: 183 612 107
So steht´s jedenfalls bei mir auf dem Bremskraftverstärker.

Gruß
Stöffen