➤ Stolze Wattiefe: 60cm

Zündkerze NGK BP6E für die zivile Ilse?

Begonnen von AixIlBombi, 17. September 2013, 11:24

AixIlBombi

Kann ich die Zündkerze NGK BP6E für die zivile Ilse verwenden?

Stimmt der Wärmewert?

Sämtliche Vergleichslisten zeigen diese als Ersatz an. In Foren finde ich keinerlei Hinweise auf diesen Typ.
Mit 183 besten Grüßen
Kornel

[¨üü\\__
\'Ö\'--\'Ö\' Iltis power...

wgrefe

Zitat von: AixIlBombiKann ich die Zündkerze NGK BP6E für die zivile Ilse verwenden?

Stimmt der Wärmewert?

Sämtliche Vergleichslisten zeigen diese als Ersatz an. In Foren finde ich keinerlei Hinweise auf diesen Typ.

BP6E(S)

* B= Gewindedruchmesser 14mm; SW 20,8 mm
BC= Gewindedruchmesser 14mm; SW 16,0 mm

* P= Vorgezogene Isolatorspitze

* 6= ist der Wärmewert (kleine Zahl niedriger Wärmewert - hohe Zahl hoher Wärmewert)

* E= Gewindelänge 19,0 mm

S= Standardtyp

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de

wgrefe

Zitat von: wgrefe
Zitat von: AixIlBombiKann ich die Zündkerze NGK BP6E für die zivile Ilse verwenden?

Stimmt der Wärmewert?

Sämtliche Vergleichslisten zeigen diese als Ersatz an. In Foren finde ich keinerlei Hinweise auf diesen Typ.

BP6E(S)

* B= Gewindedruchmesser 14mm; SW 20,8 mm
BC= Gewindedruchmesser 14mm; SW 16,0 mm

* P= Vorgezogene Isolatorspitze

* 6= ist der Wärmewert (kleine Zahl niedriger Wärmewert - hohe Zahl hoher Wärmewert)

* E= Gewindelänge 19,0 mm

S= Standardtyp


Die Kennzahlen der Wärmewerte sind von Hersteller zu Hersteller verschieden. Bosch, BERU und Champion (Federal-Mogul), verwenden hohe Kennzahlen für ,,heiße" Zündkerzen, NGK und Denso hingegen niedrige; die Kennzahlen sind zwischen den Herstellern also nicht übertragbar. Aus diesem Grund geben die Hersteller in Tabellen bzw. auf ihren Webseiten den korrekten Wärmewert für die gängigen Motoren an.
Quelle:WP-Zündkerze


Schaubild NGK zum Wärmewert von NGK-Kerzen


Zündkerzenbezeichnung/Zündkerzencode entschlüsseln

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de

AixIlBombi

Zitat von: wgrefe
Zitat von: AixIlBombiKann ich die Zündkerze NGK BP6E für die zivile Ilse verwenden?

Stimmt der Wärmewert?

Sämtliche Vergleichslisten zeigen diese als Ersatz an. In Foren finde ich keinerlei Hinweise auf diesen Typ.

BP6E(S)

* B= Gewindedruchmesser 14mm; SW 20,8 mm
BC= Gewindedruchmesser 14mm; SW 16,0 mm

* P= Vorgezogene Isolatorspitze


* 6= ist der Wärmewert (kleine Zahl niedriger Wärmewert - hohe Zahl hoher Wärmewert)

* E= Gewindelänge 19,0 mm

S= Standardtyp

Hi Willie,

Ja, das sagte mir deren Homepage bereits. Die Abmessungen sind natürlich korrekt, hatte ich bereits gecheckt.
Passt denn der Wärmeleitwert zur Ilse?

L183g, Kornel
Mit 183 besten Grüßen
Kornel

[¨üü\\__
\'Ö\'--\'Ö\' Iltis power...

wgrefe

Laut BERU :

* 7 (entspricht 175) = Mittlerer Wärmewert


Laut NGK

* 2 Niedriger Wärmewert (heiße Zündkerze) für normale Anwendungen
* ....
* 5 Mittlerer Wärmewert
* ....
* 14 Hoher Wärmewert (kalte Zündkerze) für Rennzwecke

* 6 liegt also etwas über 5 (etwas kältere Kerze)

Somit sollte das schon passen.

Wenn der Motor/Iltis sehr niedertourig gefahren wird, könnte bei der 6er die Kerze etwas zum Verußen neigen.

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de

AixIlBombi

Zitat von: wgrefeLaut BERU :

* 7 (entspricht 175) = Mittlerer Wärmewert


Laut NGK

* 2 Niedriger Wärmewert (heiße Zündkerze) für normale Anwendungen
* ....
* 5 Mittlerer Wärmewert
* ....
* 14 Hoher Wärmewert (kalte Zündkerze) für Rennzwecke

* 6 liegt also etwas über 5 (etwas kältere Kerze)

Somit sollte das schon passen.

Wenn der Motor/Iltis sehr niedertourig gefahren wird, könnte bei der 6er die Kerze etwas zum Verußen neigen.


Das freut mich zu hören. Vielen Dank für die kompetente Antwort. Dann werde ich die einsetzen.
Mit 183 besten Grüßen
Kornel

[¨üü\\__
\'Ö\'--\'Ö\' Iltis power...

syncro14

Moin,

ich hab mich für die Beru ULTRA-X TITAN UXT 2 entschieden, ist ein Vergleichstyp der in der Wiki genannten Kerzen - ist aber noch nicht getestet.
Grüße Olaf

13er Sharan TDI
03er TDI Multivan II ex Kindergarten-Bulli
83er Iltis im THW-Look - mit H