➤ Produziert von 1978 – 1988

Befestigung Unterlegkeil

Begonnen von Fritz80, 14. Januar 2014, 20:44

Fritz80

Hallo allerseits,

hat jemand zufällig noch ein Befestigungsgummi für den Unterlegkeil vorne im Fußraum vom VW Iltis oder die Maße von dem Ding zum Nachbauen?

Fritz80

syncro14

Maße kann ich Dir geben - vielleicht hab ich auch noch eins - hätte ich Dir am Samstag noch geben können.
Grüße Olaf

13er Sharan TDI
03er TDI Multivan II ex Kindergarten-Bulli
83er Iltis im THW-Look - mit H

Uwe(002)

260x19mm, 5mm stark.
33mm vom Rand ein 7mm Loch

Uwe(002)

Zornich

Hi Uwe,
welches Material , Gummi ? Hab bei mir nen kurzen Expander zur Befestigung.
Gruß Torsten

Uwe(002)

nee, verzinkter Schiffbaustahl, schwarz lackiert.
Da fällt der Keil auch bei einer 5-fachen Rolle nicht raus, und hält deutlich länger als der ILTIS insgesamt.

Ich hab aber keine Ahnung, welche shore-härte der Gummi hat.
Brauch aber nichts dolles sein, sollte nur keine Gwebeeinlage haben, da er sich ein klein wenig (wenige mm) strecken muß.

Expandergummi - vielleicht gar in rot mit weißen und schwarzen Kringeln ?

BÄH !!

Uwe(002)

Wildschweinjäger

In vielen alten Autos ist das Warndreieck im Kofferaum mit einem Gummi fixiert.
Hab mir eins vom Schrott besorgt....eignet sich wunderbar!

Gandhi

He Uwe  , ich hätte da mal ne Frage ,
der Stahl 5 , 10 , oder 15 mm Stark  , schwarz oder verzinkt , mit oder ohne Scharnier :D :D :D :D :D :D

duck und wech ........:D
Einen  Scheiß muss ich !

Uwe(002)

...natürlich ohne !

Ein Scharnier würde ja eine Schwachstelle bedeuten und der wertvolle U-Keil könnte entfleuchen.....

Ich habe allerdings schon - getrieben durch die Abrüsteungswelle - an Panzerstahl aus ehemaligen LEOPARD-Bodenwannen in OGINOOL (das ist das Wort wieder) - Stärke nachgedacht, was natürlich eine Verstärkung der Blattfedern und Dämpfer am Voderwagen nachsich ziehen würde.....wo sind mei Trobbe ?????

Uwe(002)

Uwe(002)

..geht - ober nicht OGINOOL (da war es wieder...)

Uwe(002)

stefan

...ich hab noch Olive Gummibänder, sehen aus wie ein breiter Gürtel mit Löcher.
K.A. wo die mal dran waren, hab ich mit einem Konvolut mal erstanden. Ich nutze
die zum Festmachen der Rücksitze in der Hochgestellten Position. Da bräuchte ich
nur mal ne benötigte Länge und dann seh ich mal nach ob die passen würden.

Gruß
Stefan

Gandhi

Also sollte man(n) , in diesem Fall auf Leopard-Dämpfer umrüsten um den Vorderwagen zu verstärken  :D :D , ggf sogar das Komplette Leo Fahrwerk übernehmen oder so :D :D


(oh Mann Kopfkino aus -  ich glaub ich hör jetzt besser auf nicht das es noch ärger gibt (:P)  (:D :D )
Einen  Scheiß muss ich !