➤ Nachfolger des DKW Munga

Frontscheibe

Begonnen von Falli63, 16. Juni 2014, 19:42

Falli63

Hallochen Leute,

Ich bin stinkesauer !!! Die heutige Generation von Kleinkindern wird wohl nicht mehr erzogen, alles angrabschen, rum drehen und verbiegen, die Eltern sitzen daneben und glotzen blöd !
Mein Iltis stand gestern auf einer Veranstaltung und wurde als Klettergerüst mißbraucht und dabei ist meine Frontscheibe gerissen ( war natürlich keiner und ist ja bloß ne olle Armeekarre ).
Wo bekomme ich nun eine kostengünstige Neue her ?
Hat jemand Erfahrungen mit dem Austausch und kann mir bitte mal ein paar Tips geben ?

P.S.
Sorry, alle Kinder sind bestimmt nicht so, das liegt wohl eher an den Eltern !

Gruß

Dietmar

Uwe(002)

Moin Dietmar,

ich kann die gebrauchte Scheiben anbieten - Schicken ist nicht, must du abholen
35510 Butzbach

Gruß

Uwe(002)

Üttas

Servus Dietmar,

Neue Scheiben gibt's auch bei Carglass, kosten so weit ich weiß um die 120,-
Der Kübel hat übrigens die gleiche Scheibe wie der Iltis!


Gruß, Alex
183-Grüße, Alex


Falli63

Thank you Baxter !:)-D

Hat sich erledigt, bekomme eine Scheibe von Uwe.
Ich hoffe ich bekomme diese ohne Bruch in den Rahmen.

Gruß

Dietmar

Falli63

Ist der Rahmen vom Kübel eigentlich Baugleich ?

Gruß

Dietmar

Uwe(002)

...Oberrahmen: JA
Unterrahmen: J-EIN.

Der Unterrahmen ist eigentlich baugleich, hat aber andere Halter zur Karosserie hin - man könnte also den Kübelrahmen zum ILTIS-Rahmen umbauen.

Uwe(002)

Marc.Barens

Hallo Dietmar,

benuetze die moeglichkeit um das Rahmen zu entrosten am innenseite.

Spruhe vorher auch mal kriegoel auf die schrauben links und rechts unten, die sitzen oft bombenfest.Kreuz im Kopf vom Farbe befreien anders rutscht die Schraubenzieher draus.

Montiere das Fenster mit Reifenmontage creme oder Seife. Ohne zuviel rost wird es sicher gehen.

Viel erfolg.

Gruss
Marc Barens
21-PL-NS

stefan

...Hey Dietmar,

..das klappt schon. Der MArc hat schon die wichtigsten Punkte erwähnt, Rahmen vorab
entrosten(innen,falls nötig), vorher die verschraubungen schön mit Kriechöl einsuppen, Schrauben innen Blank machen und schön den richtigen schraubendreher verwenden. Beim Einbau die Rahmenteile schön einseifen damit die Scheibe mit dem
dann "Neuen" Gummi schön rein flutscht. Evt. kann es helfen wenn du die beiden Rahmenteile dann mit 2 Spanngurten vorsichtig zusammen ziehst,dafür sollte die
Ratsche immer auf einer Rahmenoberkante sitzen zum Spannen sonst baust du Spannung auf, nur keine rohe Gewalt anwenden 8-), die Scheibe platzt dann gerne in den Ecken.....

Falli63

Alles klar, danke für die Tips. Werde dann wenn es soweit ist mal berichten wieviel Scheiben ich so verbraucht habe :)-D>:D<

Baxter

Zitat von: Falli63Thank you Baxter !:)-D

Hat sich erledigt, bekomme eine Scheibe von Uwe.
Ich hoffe ich bekomme diese ohne Bruch in den Rahmen.

Gruß

Dietmar

Kein Problem.

:)