➤ Benannt als: LKW 0,5 t tmil gl

falsche Öldruckanzeige ?

Begonnen von Lucky, 27. September 2014, 12:20

Lucky

Hallo Bombardier-Speziallisten, :)-D

Habe mir gerade eine Öldruckanzeige anstatt des zweiten Voltmeters eingebaut. X(
 Der Einbau ging ohne Probleme über die Bühne, alles Orginal VDO Teile. Beim Motorprobelauf stellte ich allerdings einen Öldruck bei kaltem Motor und Standgas von ca. 6 bar fest. Wenn der Motor ein oder zwei Minuten gelaufen ist fällt der Druck bei Standgas auf ungefähr 5 bar ab. Bei einer Motordrehzahl von 2-3000 Umdrehungen beträgt der Angezeigte Öldruck ca. 9 bar
Meine Frage wäre dazu: Können diese Drücke stimmen ? Ich bin gespannt auf eure Meinungen.

Gruß Rudi

hans-jürgen

Hallo Rudi,
passt der Geber auch zur Uhr?
Die Öldruckanzeige schein mir etwas zu hoch,nicht das der Geber falsch ist.
Hans-Jürgen

Snoop

Auf die schnelle habe ich nur eine Angabe zum Mindestdruck von 2bar bei 2.500/min und 80°C gefunden.

Aber wie Hans-Jürgen auch schon schreibt:
Passen Geber und Anzeige zusammen?
Sind beide Komponenten für 24 Volt ausgelegt?

bravo oscar

Hallo Rudi,

habe an meinem Gerät (86er Bombardier) auch eine Öldruckanzeige installiert, ebenfalls von VDO.

Das, was Du abgelesen hast, stimmt +/- mit dem überein, was ich auf meiner Anzeige sehe, wenn der Motor kalt ist. Bei warmem Motor und heissem Öl sehe ich auch bei höheren Drehzahlen max. 4 bar und im Leerlauf geht die Ölwarnleuchte an (schaltet, glaube ich, bei 0,5 bar).

Grüsse

Jochen

Lucky

Hallo Hans-Jürgen, Oliver, Jochen

Vielen Dank für eure schnelle Antwort. Nach einer ausgiebigen Probefahrt heute Nachmittag konnte ich an der Öldruckanzeige bei Betriebswarmen Motor folgende Werte ablesen.

Lucky

Mist leider "verklikt":S
Wie bereits geschrieben:
                        bei Standgas knapp unter 2 bar
                        bei erhöhter Drehzahl (über 2000 U/M) ca. 5 bar
                        bei Vollgas nicht über 6 bar.
somit denke ich ,so wie Jochen auch schrieb, das die Werte stimmen.
Der Öldruckgeber ist Orginal VDO und auch die Anzeigearmatur ist von VDO. Somit dürfte es keine Probleme zwischen den beiden Komponenten geben. Wie gesagt (geschrieben) gehe ich von den Richtigen Anzeigewerten aus.
Nochmals vielen Dank für die schnellen Antworten, eine tolle Kommunikation hier im Forum.(tu)

l.g
Rudi

slothorpe

Ich habe auch eine VDO Öldruckanzeige statt des zweiten Voltmeters verbaut, meine Werte stimmen, soweit ich das sagen kann, etwa mit Deinen überein.... ich habe leider nur eine 5-Bar Max Anzeige, im kalten Zustand und bei höheren Drehzahlen steht der Zeiger auf Anschlag, bei warmen Motor im Leerlauf ca. 1,5 Bar, bei ca. 2000U/min ca. 4 Bar...
Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.