➤ Von 0 auf 100 km/h in 21 Sekunden

Zündungsfrage

Begonnen von Karle, 12. Dezember 2014, 20:47

Karle

Habe folgendes Problem  :

Beim betätigen des Anlassers springt der Motor sofort an.
Sobald ich vom Anlasser geh, geht der Motor aus.

Ich Tippe mal auf die Wiederstände, oder sitzt da irgenwo ein Schaltschütz????


Hab die Suchfunktion schon bemüht, aber die spuckt leider nichts aus.

Sascha M.

Hi Karle,
hört sich verdächtig nach dem "elektroteil" im zündschloss an8-). die symptome waren bei mir die gleichen.ausbauen austauschen funzt wieder(tu). kostet glaub ich 8,-euros oder an nem alten golf ausbauen(:P) kost nix

Karle

Merci.

Werd ich morgen mal prüfen  ;)

Mathias

Moin,

das E-Teil 171 905 865 gibt es nur noch bei VW Classic Parts für irgendwas um 32 EUR o.O
Bestätigen konnte es mir noch keiner, aber evtl. passt auch das 111 905 865 L. Das hat einen Anschluß mehr als das 171er, aber der kann ja frei bleiben. :)

Gruß
Mathias

Wildschweinjäger

Würde auch auf den Zündanlassschalter Tippen. Kann dir jeder Teilehändler bestellen, da er vom Golf 1 passt.
Kostet keine 10 Euro

Karle

So

Zündanlassschalter ist es leider nicht.


Werd jetzt mal alle Leitungen durchmessen.

TSZ ist es au net, hab ich an meiner 2. Ilse geprüft und für gut befunden.

slothorpe

Na dann kann es an dem einen Vorwiderstand bzw. der Kabelzuführung liegen, schau mal ins Wiki unter Transistorzündanlage, da hab ich das recht ausführlich beschrieben.
Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.

Karle

Dank dir Holger.

Ich werd dann mal an die Wiederstände gehen. ;)


PS:  Geniale Beschreibung der Zündung.(tu)

Karle

So, der Übeltäter ist gefunden.

Der rechte Wiederstand hatte sich verabschiedet.


Jetzt aber mal ne blöde Frage.  8-)

Wenn uns so ein kaputter Wiederstand mal auf nem Treffen passiert und ne Feldinst herhalten muß.:D

Könnte man auch mit einem Wiederstand fahren, wenn ich die  Verdratung von wiederstand 2 auf eins dazulege?????


Oder gar ohne Wiederstände????

mcwakewood

Servus Karle,
steht zwar funktionstechnisch im Iltis-Wiki aber ich versuch mal eine Kurzform.

Beim Starten ( so wie bei deinem Problem ) geht das ganze Strom-Päckchen nur durch einen Widerstand.
> Erhöht beim Starten die Stromstärke (A) dadurch geht´s leichter / springt leichter an.
Das Strom-Päckchen wird im Normalbetrieb dann durch beide Widerstände gelotst. Also recht moderat.
 Wenn du also die Widerstände permanent nur auf einen überbrückst bzw ganz rauslässt,
wird dir die Zündspule ziemlich schnell, sehr schnell beleidigt sein........ und mit wallender Hitze ihren Dienst quittieren....

Thilo D kam damals nicht mal vom Parkplatz in Altweilnau.....
MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)

slothorpe

Wiki lesen....

Kurz gesagt: ohne Widerstand fahren geht, aber vielleicht nur kurz, weil dann die Zündspule defekt ist, sie muss dann nähmlich fst die 10fache Leistung verheizen....

man kann sich passende Widerstände auch im Elektrobedarv, z.n. niem großen C, holen, die sich mit Kabeln versehen für die Not schnell einbauen lassen, z.B. die hier:

http://www.conrad.de/ce/de/product/421570/Hochlast-Widerstand-18-axial-bedrahtet-50-W-ATE-Electronics-1-St?ref=list

ich habe einfach zwei solche mit jeweils 2x 30cm 1,5er Litze angelötet ind mir Schrumpfschlauch isoliert im Ersatzteilsortiment liegen, sind in 2Mimuten verbaut....
Gruß
  Holger
Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.

stefan

..oder man hat halt einen Originalen in der E-Teilekiste drinne UND dabei, genau so
wie Kerzen, KAbel, Spritpumpe, E-Teil Zündschloss ......bla bla bla...meine Kiste
wiegt rund 40 Kg beladen >:D<...

...ja ich weiß, paranoid iss ähnlich...8-)

slothorpe

klar, wenn man Originalteile hat...
Leider rufen die Teilhändler astronomische Preise für die Keramikwiderstände auf, moderne Lastwiderstände tun's genauso und kosten nur ca. 10%...

Gruß
    Holger
Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.

chrislb

Zitat von: slothorpez.B. die hier: http://www.conrad.de/ce/de/product/421570/Hochlast-Widerstand-18-axial-bedrahtet-50-W-ATE-Electronics-1-St?ref=list  ich habe einfach zwei solche mit jeweils 2x 30cm 1,5er Litze angelötet, ... sind in 2Mimuten verbaut ...  Gruß  Holger
Ischa geniaal, und sooo simpel.
Christian (chris-lb)
Dieses Leben ist zu kurz um nur Golf zu fahren ;-))

Stöffen

Moin!
Wer es dann doch lieber orschinaal mag:
Vorwiderstand Bosch
Sind auch nicht ganz so teuer wie bei den einschlägig bekannten Adressen. :D

Einen vorweihnachtlichen Gruß
Stöffen