➤ Vorgänger des Wolf

Kühlerlüfter 12V

Begonnen von Claus, 08. Februar 2015, 09:31

Claus

Hi Leute,
suche die zwei Kühlerlüfter in der 12V-Ausführung.

Gruß, Claus

hans-jürgen

Halo Claus,
ich würde zum Schrottautohändler gehen und mir die dort ausbauen.
Hans-Jürgen

mcwakewood

Zitat von: hans-jürgenHalo Claus,
ich würde zum Schrottautohändler gehen und mir die dort ausbauen.
Hans-Jürgen


...bei welchem Schrotthändler liegt ein 12V Iltis (Zivil) zum schlachten ?8-)
MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)

Micha

Opel Senator 1 mit Klimaanlage, sind dort als Zusatzlüfter vor dem Kühler geschraubt.

Claus

Danke , Leute,
das Thema hat sich erledigt.
Habe die Kühler vom AUDI 80/AUDI A6 -4A0 959 455c- genommen.

Gruß Claus

Stöffen

Moin!
Passen die Lüfter denn ohne Änderungen?
Bilder dazu wären nicht schlecht ...

Gruß
Stefan

Claus

....nicht ganz.
man muss erstmal von neuen Lüfter das Lüfterrad vom Motor trennen,dann die drei vorhandenen Befestigungsschrauben entfernen (leichter Hammerschlag).
Die so erzeugten Löcher auf die drei Stege des Halteblech/Lüfter übertragen. Jetzt noch am Halterblech/Lüfter die Kontur(Anlagefläche) so vergrößern,das der Lüftermotor richtig aufliegt.
Jetzt Lüftermotor mit dem Befestigungsblech verschrauben (je 3x M6x30 Schraube) und Lüfterrad aufstecken.
Das war's schon.

Gruß Claus

DerElch183

Hallo

Opel Senator 1 das ist ja Fast wie Goldstaub:)-D

Fahre Die Audi Lüfter auch schon Lange im Gebrauch .

Die Lüfter 125310 PEUGEOT Passen auch müssen nur die Löcher Im Lüfterträger auf Gebort werden.

Die Lüfter vom T4 Passen vomDurchmesser auch mis aber die Halterung mit Übernommen werden .