➤ Im Gelände zuhause

Starker Verschleiß Hinterräder ?

Begonnen von Frank10-1969, 09. März 2015, 00:19

Frank10-1969

Hallo Forengemeinde,

habe einen erhöhten Reifenverschleiß auf der HA, Sperre ist raus, wenn aufgebockt frei gegeneinander zu drehen !

Kann es sein, das sich eine " nicht ganz ausgeschaltete Sperre " als teilgesperrt darstellt ?

Oder ist die gesperrt, oder nicht gesperrt ?

Bitte um Tips zur Ursachenforschung.

Mit bestem Dank im Voraus, Gruß Frank

tommi66

Hi Frank,

Wenn die Sperre nicht richtig eingestellt ist hörst Du das::o. Fängt dann an zu Rattern. Ich würde mal auf die Spureinstellung tippen. Das kann zu erhöhtem Reifenverschleiß führen.
Viele Grüße, Thomas



Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

Wildschweinjäger

Nutzen beide Reifen gleichmäßig ab, oder ist das unterschiedlich?

Stöffen

Moin!
Welches "Schadensbild" haben die Reifen?
Laufen die Reifen einseitig oder mittig ab?

Gruß
Stöffen

mcwakewood

... am besten wären Fotos .... was zum anguggen ;)
MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)

peter

Hallo Frank,
meine waren hinten auch extrem abgefahren, bei mir waren die inneren Gummilager der Spurstangen ausgeschlagen, dadurch leichtes "eiern" und erhöhter Abrieb.
Peter

Frank10-1969

Die Reifen laufen gleichmäßig auf der kpl Lauffläche ab, der Rechte ein bischen mehr als der Linke, im April letzen Jahres alle 4 neu, die vorderen haben noch 15mm, hinten links 6, hinten rechts 4-5mm :-(

mcwakewood

- jetzt gibts zwei Varianten :D

entweder presst du deinen Iltis, aber so richtig, viele KM mit Bleifuß über die Straßen ::o

oder

die Achseinstellung an der HA liegt schon sehr im Argen....8-) wovon ich eher ausgehe....

Tipp:

um erst mal den aktuellen Stand der Achsgeometrie festzustellen, kommst du um eine  Achsvermessung nicht herum.
MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)

Stöffen

Zitat von: Frank10-1969Die Reifen laufen gleichmäßig auf der kpl Lauffläche ab, der Rechte ein bischen mehr als der Linke,
im April letzen Jahres alle 4 neu, die vorderen haben noch 15mm, hinten links 6, hinten rechts 4-5mm :-(

Moin!
Welche Reifengrösse fährst Du auf welchen Felgen?
Fabrikat?
Kilometerleistung?

Gruß
Stöffen

Pitter

Der Frank fährt die gleiche Reifenkombination wie ich: Originalfelge mit Marix Puma 205 80 R16. Bei mir tritt das Phänomen aber in keinster Weise auf.

christian

Hallo,
Fahrt ihr beide halbwegs identische km und untergrundverhältnisse?

Kann nämlich gut möglich sein das nach ca 10000 km Asphalt das Profil auf der ha zu wünschen lässt!

Hatte ich auch obwohl die Einstellung usw okay war!

Sind eure reifen gleich alt? Falls es neuere sind fahren die sich schneller ab, da das Gummi noch weicher ist.

Grüße Christian

Pitter

Glaub der Frank fährt mehr als ich, aber bei mir sind nach ca 4000 km die Unterschiede vorne-hinten nur im 1-2 mm Bereich gewesen.. Und immer noch über 13mm Profil hinten.
Denke, da ist eher was krumm bei seinem Auto. :-)

Frank10-1969

Ich habe mit den Reifen noch keine 3500km runter, zwar überwiegend Straße, aber 3,5tkm find ich jetzt nich wirklich viel !!

mcwakewood

MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)

Gandhi

Servus ,
ich fahre seit letzten Sommer auch den Marix Puma .
Die Dinger sind Runderneuert und haben auf Asphalt einen Wahnsinns-Grip ,scheinen ne  ziemlich weiche Mischung zu haben.Merkt man extrem bei Allradbetrieb auf der Straße vor allem beim rückwärts fahren.
Aber bei mir ist der Abrieb auf der HA. ganz normal.
Grüße Klaus
Einen  Scheiß muss ich !