➤ Produziert von 1978 – 1988

Sitz der Türen

Begonnen von chrislb, 26. Dezember 2008, 11:01

chrislb

Meine Türen sitzen im allgemeinen gut. Untere Einsteckung und obere Führung sind OK (war ja in einer früheren Diskussion mal beschreiben).
Wenn ich das Verdeck abklappe und wieder aufrichte, kommt es aber hin und wider vor, daß der Haken einer der Hintertüren nicht hinter seiner Klammer an der Bordwand hält. Ich helfe mir dann mit einem Gummistrapps.
Das Eigenartige ist nun, daß es nach dem einen Ab- und Aufklappen in Ordnung ist, und dann mal wieder nicht.
Logisch sage ich mir, daß das am Stand der Frontscheibe und/oder des Verdeckgestänges liegen muß. Da die Hinterkante der Tür zu hoch kommt, muß, da der untere Einsteckpunkt unveränderlich ist, der obere nach vorne gerutscht sein.
Wie kommt das, bzw. worauf muß ich beim Ab- und Aufbau des Verdecks achten (mache ich jetzt natürlich nicht, aber an einem schönen klaren Wintertag gibt es doch nichts herrlicheres als mit dickem Anorak offen fahren).

chris
Christian (chris-lb)
Dieses Leben ist zu kurz um nur Golf zu fahren ;-))

chrislb

 -- moved topic --
Christian (chris-lb)
Dieses Leben ist zu kurz um nur Golf zu fahren ;-))

www.iltisteile.com

dass der zurrgurt richtig / überhaupt gespannt ist?
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

chrislb

Ich will eben kurz rückmelden, was es war.
Nachdem ich zuerst die Zurrgurte ohne Erfolg gespannt hatte (danke, Tobi) habe ich jetzt beim warmen Wetter mal beim Verdeck auf-und-zu Manöver genau hingeguckt. Der Mechanismus ging links etwas schwerer, und dadurch kam es zu Verspannungen. Wenn wir das Verdeck zu zweit betätigt haben ging's gut wenn ich links gearbeitet habe. Wenn aber meine Frau links gearbeitet hat, saß die Tür nicht gut.



Nachdem ich eine Schwergängigkeit beseitigt und einen etwas verbogenen Bügel des Gestänges gerichtet habe ist alles OK. Man sieht am Pic (vor dem Richten, Pfeil) daß es nur ganz wenig war.

Meine Frau rechts oder links macht nichts mehr aus! Es lebe die Gleichberechtigung.
Christian (chris-lb)
Dieses Leben ist zu kurz um nur Golf zu fahren ;-))

Sirko

Beim Zuklappen des Verdecks musst du das Verdeckgestänge etwas nach oben anheben, sonst verbiegst du das Gestänge unweigerlich. Mal abgesehen von der richtigen Klapptechnik kannst du in des verbogene Rohr vom Verdeckgestänge auch an jeder Seite zur Verstärkung ein Stück altes Blei-Wasserrohr einschlagen :)

Grüße
Sirko

Snoop

..sag mal, parkst Du den Iltis auf Deiner Garage ???



;) ;) ;)

chrislb

ebenso off-topic:
ersetze Garage durch Hafenmole, dann klappt's (ich war zum Foto in einem Yachthafen, Boote die Schleppe runterlassen).

@Sirko: das mit dem Verdeckgestänge anheben habe ich mir auch angewöhnt, aber die Belgen haben's offenbar nicht gewußt. Bleirohr ist zu weich, wenn dann Stahlrohr oder Rundstahl. Aber erst mal sehen, ich habe meine Frau ja angelernt.
Christian (chris-lb)
Dieses Leben ist zu kurz um nur Golf zu fahren ;-))

Sirko

[quote chrislb]ich habe meine Frau ja angelernt.[/quote]

Das kommentieren wir hier mal nicht weiter.

Tim

Moin,
ich werde nicht so richtig schlau daraus, warum meine Fahrertür so komisch sitzt:
Sie ist im allgemeinen ein paar Zentimeter zu niedrig, so daß zum Einen die Türverriegelung nicht auf dem Blech der Beifahrertür schnappt, sondern genau darunter. Dann ist oben ein sichtbarer Spalt zu sehen, durch den es auch schön durchzieht.
Türklip ist vorhanden.Ich habe probiert die Tür weiter anzuheben, das geht nicht.Schließlich steckt sie ja auch sauber mit dem Pin oben in der Türführung drin! Also kann es eigentlich garnicht möglich sein, die Tür weiter nach oben zu bringen! Habe ich vielleicht eine fehlerhafte Tür?



Der Schnapper sitzt zu tief!



Der Pin sitzt in der Führung - die Tür kann nicht höher kommen, aber ein Spalt ist da!



Man sieht, daß die vordere Tür im Vergleich zur Hinteren zu niedrig sitzt!

Wo ist da die Logik????

Gruß Tim!
Ein Mann braucht Abwechslung um sich zu befriedigen!

stefan

...hallo Tim, kannste mal Bilder von der hinteren Tür einstellen. Evt. liegt es ja daran dass deine hinter Tür zu Hoch sitzt !!!!!

Gruß
Stefan

Maxi

[quote Tim]Moin,
ich werde nicht so richtig schlau daraus, warum meine Fahrertür so komisch sitzt:
Sie ist im allgemeinen ein paar Zentimeter zu niedrig, so daß zum Einen die Türverriegelung nicht auf dem Blech der Beifahrertür schnappt, sondern genau darunter. Dann ist oben ein sichtbarer Spalt zu sehen, durch den es auch schön durchzieht.
Türklip ist vorhanden.Ich habe probiert die Tür weiter anzuheben, das geht nicht.Schließlich steckt sie ja auch sauber mit dem Pin oben in der Türführung drin! Also kann es eigentlich garnicht möglich sein, die Tür weiter nach oben zu bringen! Habe ich vielleicht eine fehlerhafte Tür?



Der Schnapper sitzt zu tief!



Der Pin sitzt in der Führung - die Tür kann nicht höher kommen, aber ein Spalt ist da!



Man sieht, daß die vordere Tür im Vergleich zur Hinteren zu niedrig sitzt!

Wo ist da die Logik????

Gruß Tim![/quote]

Servus,

Vielleicht ist die Pin etwas noch vorne gebogen, dadurch hängt sie hinten runter.
Oder ist sie vorne auch schon zu tief?
Sitzt sie bis zum Anschlag in der Blechverkleidung der Karosserie?

Gruß

Snoop

[quote Tim]Dann ist oben ein sichtbarer Spalt zu sehen, durch den es auch schön durchzieht.
[/quote]

Hi Tim,

die Tür hat einen Metallrahmen.
Den kannst Du bei zu großem Spalt entsprechend biegen / richten.
Aber nicht im eingebauten Zustand zuviel Zug / Druck auf die Aufnahmebügel an der Karosserie geben.
Am besten Stelle markieren, die Tür auf 2 Holzböcke legen und mit Gefühl den Rahmen in die richtige Form drücken -ohne Werkzeug-

Ansonsten vermute ich auch, wie meine Vorredner, dass evtl. die hintere Tür zu hoch sitzt.
Ist aber nicht unüblich, so wie das auf Deinen Fotos aussieht!

Stöffen

Moin!
Sind die Türscharnier-Bolzen (?) an den Türgelenken oben
und unten intakt?

Gruß
Stefan

Lancelot

Hallo Tim,

das kommt in Deinem Fall vermutlich daher, dass Dein Verdeckgestänge verbogen ist. Wenn durch das Gestänge die Frontscheibe zu weit nach hinten gezogen wird, dann kommen die Türen schräg.

Ist ein wenig blöd mit Worten zu erklären, aber da würd ich mal ansetzen.

Ich hatte selbst bei einem neuen Verdeckgestell einiges zu tun, um alles schön passend einzurichten!

Gruß

Alexander

Sirko

Mir kommt da auch noch eine andere Idee:

Wie man auf den Bilder sehen kann, ist dein Verdeckspriegel in der Ecke (iltistypisch) schon geschweißt, vielleicht auch gleich dabei verstärkt worden.
Vielleicht ist dabei das obere Loch für die Tür etwas nach hinten gerutscht. Vergleich mal den Abstand Türloch und Scheibenrahmenzapfen mit einem anderen Iltis.

Auch die unteren Türhalterungen rosten gern mal ab. vielleicht ist deine untere Türhalterung mal leicht versetzt neu angeschweißt worden oder wahrscheinlicher so ein kleines Reparaturblech mit Türhalterung verbaut worden. Wenn das nur einen halben Zentimeter falsch eingeschweißt wurde ...

Grüße
Sirko