➤ Hat jeder mal: Das Tannenbaumsyndrom

Mein Ölmessstab ist kaputt

Begonnen von Lillifee, 04. Juli 2015, 07:18

Lillifee

Er zeigt nichts mehr an -> Hat evtl. jemand einen Rep-Satz über? B)

'Mal im Ernst: Ich prüfe regelmäßig meinen Ölstand, muß dabei aber (fast) nie etwas nachfüllen.
Ich habe allerdings auch nur eine sehr geringe jährliche Laufleistung - Und dann kommt irgendwann der nächste Ölwechsel von alleine.

Aber interessehalber: Wieviel Öl braucht denn Euer Iltis so im Schnitt (auf 1.000 km)?

Danke! :)-D

Gruß
Lillifee

Anmerkung:
Laut verschiedener Quellen wird übereinstimmend ein Ölverbrauch von 50 ml bis 250 ml pro 1.000 km für ein Auto als normal angesehen
(abhängig davon ob Diesel oder Benziner, Turbo, Anzahl Zylinder, Fahrstil, ...),
älteren Autos gestattet man auf Grund des zunehmenden Verschleißes von Kolbenringen und Ventildichtungen einen Verbrauch von bis zu 0,5 l.
Ab etwa 0,25 bis 0,5 l macht sich verbranntes Öl zudem als blauer Rauch aus dem Auspuff bemerkbar.

chrislb

Zitat von: LillifeeAber interessehalber: Wieviel Öl braucht denn Euer Iltis so im Schnitt (auf 1.000 km)?
Ich habe gerade nach 3.000km knapp einen Liter nachgefüllt. Bisherige Beobachtung:
0,2 bis 0,3 l/1000km, vorwiegend Kurzstrecken, Motor hat ca.50.000km.
Christian (chris-lb)
Dieses Leben ist zu kurz um nur Golf zu fahren ;-))

Firle

Ich fahre einen TD und mache alle 7500 km Ölwechsel.
Auch nach 7500 km ist kein Verbrauch am Ölstab zu messen.
Gruß
Fritz

Achs- und Federbruch!!!

stefan

....jep, nach dem eine neuer ZK drauf ist liegt jetzt KEIN Verbrauch an ;)

thomas62

Hallo Lillifee!

Bei unserem Iltis (Benziner) fehlt auch kaum Öl bis zum nächsten Wechsel.
Nach 2000 - 3000 km Fahrleistung pro Saison habe ich maximal 0,3 l Motoröl nachfüllen müssen.

Moderate Fahrweise, Motor hat ca. 50000 km hinter sich.

Grüße
Thomas

Housil

Es ist auf jedenfall so wenig, dass es mir noch nie aufgefallen ist
Gruß
Olli

VW-ILTIS-TEILE-DIENST

Hallo,
Welche Viskosität an Motorenöl fährst Du denn?
Ist Dein Motorenöl Mineralöl basierend oder teil bzw vollsynthetisch ?
Grüße Frank
VW-ILTIS-TEILE-DIENST
Frank Herrmann
Schindbühlweg 16
93437 Furth im Wald
Tel: 0172 / 830 95 80
Fax: 09973 47 67
VW-ILTIS-TEILE-DIENST@t-online.de
oder info@vw-iltis-teile-dienst.de

http://www.vw-iltis-teile-dienst.de/
Meine allg. Geschäftsbedingungen finden Sie unter
http://vw-iltis-teile-dienst.de/agb/

Lillifee

Ich nehme das Castrol GTX 15W-40 A3/B3 - Un dieses olle 5l-Gebinde wird einfach nicht aufgebraucht. ;):D

Wie lange hält sich denn eigentlich Motorenöl - "Unendlich"?
Ich meine einmal was von "maximal 5 Jahre" gelesen zu haben ...
Mein Kanister könnte da schon mit reinfallen. 8-)

Gruß
Lillifee

VW-ILTIS-TEILE-DIENST

Hallo, ohne jetzt auf Tribologie weiter einzugehen unter liegt herkömmliches Motorenöl einem "Alterungsprozess", speziell die verendeten Additive / Additivpakete werden mit der Zeit nicht besser (verschleissschutz / Antischaum Additce, etc.)
Auch wenn Du eine geringe jährliche Fahrleitung hast würde ich,empfehlen alle 12 Monate einen Ölwechsel durchzuführen - dein Iltis wird's Dir danken .
Viele Grüße
Frank
VW-ILTIS-TEILE-DIENST
Frank Herrmann
Schindbühlweg 16
93437 Furth im Wald
Tel: 0172 / 830 95 80
Fax: 09973 47 67
VW-ILTIS-TEILE-DIENST@t-online.de
oder info@vw-iltis-teile-dienst.de

http://www.vw-iltis-teile-dienst.de/
Meine allg. Geschäftsbedingungen finden Sie unter
http://vw-iltis-teile-dienst.de/agb/

Maxi

Hallo,
mein Iltis hatte einen Verbrauch von ca.0,5l auf 1000km.
Kompressionstest sagte einen guten Wert auf allen Zylindern an.
Darauf habe ich die steinharten Ventilschaftdichtungen gewechselt und
habe die Ölsorte auf 20w50 geändert. Nun passt es wieder, mit ca.0,2l auf 1000km, der Restverbrauch dürfte normaler Verschleiß sein und eventuell die Ölabstreifringe, da meine Verfolger immer von einer leichten blauen Wolke beim Gaswegnehmen berichten.

Gruß

VW-ILTIS-TEILE-DIENST

Hallo, wie Bar haben die einzelnen Zylinder ?
0,5 Liter auf 1.000 km sehe ich noch als akzeptabel an.
Wenn man bedenkt was moderne Pkw's teilweise mit 1 Liter Dose
An Motorenöl als Reserve ausgeliefert werden....
VG Frank
VW-ILTIS-TEILE-DIENST
Frank Herrmann
Schindbühlweg 16
93437 Furth im Wald
Tel: 0172 / 830 95 80
Fax: 09973 47 67
VW-ILTIS-TEILE-DIENST@t-online.de
oder info@vw-iltis-teile-dienst.de

http://www.vw-iltis-teile-dienst.de/
Meine allg. Geschäftsbedingungen finden Sie unter
http://vw-iltis-teile-dienst.de/agb/

Maxi

Hallo Frank,

hier ist: Gruß

VW-ILTIS-TEILE-DIENST

Sieht doch sehr gut aus.
Grüße
Frank
VW-ILTIS-TEILE-DIENST
Frank Herrmann
Schindbühlweg 16
93437 Furth im Wald
Tel: 0172 / 830 95 80
Fax: 09973 47 67
VW-ILTIS-TEILE-DIENST@t-online.de
oder info@vw-iltis-teile-dienst.de

http://www.vw-iltis-teile-dienst.de/
Meine allg. Geschäftsbedingungen finden Sie unter
http://vw-iltis-teile-dienst.de/agb/